Herstellung wichtiger Reagenzlösungen https://www.seilnacht.com/Chemie/reagenz.htm
Benedict Reagenz II: 2 g Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat in 20 ml Wasser lösen Beide
Benedict Reagenz II: 2 g Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat in 20 ml Wasser lösen Beide
Elementportrait: Antimon, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
hauptsächlich als Legierungsbestandteil zur Härtung anderer weicher Metalle wie Blei, Kupfer
Durch die Reaktion von Arsensäure mit Kupfer erhielt er ein grünes Pigment, das unter
Früher bestanden die Siedepfannen aus Kupfer.
der Natur vorkommenden Metallen in gediegener Form gehören beispielsweise Gold, Kupfer
Geschichte der Katalysatoren (mit Unterrichtsmaterial)
Gibt man Kupfer zu konzentrierter Salpetersäure, setzt die Reaktion zunächst nur
Wasserstoffperoxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Bei den Adligen wurden früher auch Pulver aus Gold, Silber oder Kupfer verwendet,
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Grün
Die Ägypter bauten das Mineral am Berg Sinai ab und gewannen daraus Kupfer.
Elementportrait: Silicium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
dient Silicium zur Legierung verschiedener Metalle wie Aluminium, Eisen oder Kupfer
Materialien für den Unterricht zum Thema Verschmutzung der Meere
Schwermetalle Schwermetallsalze der Elemente Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom und Kupfer