Chemische Zeichensprache https://www.seilnacht.com/Lexikon/psymbol.htm
So gab es für das Gold zahlreiche Symbole (siehe oben).
So gab es für das Gold zahlreiche Symbole (siehe oben).
SiF4 + 2 H2O Auch die meisten Metalle mit Ausnahme von Blei, Silber, Gold
Mineralien aus Mexiko
Während anfangs Gold und Silber im Vordergrund standen, wurden dann Blei- und Zinkerze
Dokumentation eines bewährten Unterrichtsprojekts
heute ein Kilogramm des aus dem Lapislazuli gewonnenen Pigments noch heute mit Gold
Mineralienportrait Arsenopyrit
Goldhaltiger Arsenopyrit eignet sich zur Gewinnung von Gold.
Elementportrait: Rhodium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Physikalisch-chemische Eigenschaften Rhodium ist ein silbrig glänzendes Edelmetall, das härter als Gold
Steckbrief und Verwendung beim Experimentieren in der Schule
Gold-, Silber-, Quecksilber- und Platinsalze können mit Pyrogallol leicht zu den
Infos und Unterrichtsmaterial zum Thema
Edlere Metalle wie Silber, Platin oder Gold, die ein positiveres Normalpotenzial
Wasserstoffperoxid, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Licht- und Wärmeeinwirkung in Gegenwart von Katalysatoren wie Staub, feinverteiltes Gold
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Das Vorkommen von Gold ist schon seit dem Altertum bekannt.