Dein Suchergebnis zum Thema: Eisen
Meintest du einen?
Der Naturstoff Wasser https://www.seilnacht.com/versuche/wasser.html
Im Winter und in kalten Gegenden gefriert es zu Eis, das auf dem Wasser schwimmt.
Erläuterungen zum Periodensystem – Stoff, Element, Atom, Energie https://www.seilnacht.com/Lexikon/PS001.htm
Erläuterungen von Begriffen zum PS (Stoo, Element, Atom)
Stoffbegriff im Hinblick auf das Periodensystem Das Wasser kennen wir als Eis
Campher https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_camph.html
Im darin stehenden kleineren Reagenzglas befindet sich Eis zur Kühlung oder man
THC, Tetrahydrocannabinol https://www.seilnacht.com/Lexikon/thc.html
Lexikon der Drogen und Rauschmittel
Mengen die Strafverfolgung in einer ein bis zwei Jahre andauernden Probezeit auf Eis
Kaliumnitrat – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_kno3.htm
Kaliumnitrat, Unterrichtsmaterial, Etiketten
: Man kann damit Kältemischungen herstellen: Eine Mischung mit einem Anteil Eis
Chemische Gleichgewichte https://www.seilnacht.com/versuche/gleichg.html
Kältemischung füllt man ein hohes 150ml-Becherglas mit 150 Milliliter zerstoßenem Eis
Umweltschutz im Haushalt – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Lexikon/Haushalt.htm
Unterrichtsmaterialien: Umweltschutz im Haushalt
Durch den Wasserkreislauf verteilt es sich auf der ganzen Erde und ist selbst im Eis
Gifte in Natur und Umwelt– Seilnacht https://www.seilnacht.com/Lexikon/Gifte.htm
Unterrichtsmaterialien: Umweltschutz im Haushalt
Wasserkreislauf verteilt es sich auf der ganzen Erde und ist selbst im Nordpol-Eis
Aggregatzustände am Beispiel des Wassers mit ergänzenden Beispielen https://www.seilnacht.com/Lexikon/aggreg.html
Einführung in die Thematik mit didaktischem Material für den Unterricht (Folien, Texte, Powerpointpräsentationen, Arbeitsblätter)
Bei niedrigen Temperaturen im Winter gefriert das Wasser zu Eis.