Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche des Lernens in der digitalen Welt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/impulspapier-2-zentrale-entwicklungsbereiche-des-lernens

Mit den vier zentralen Entwicklungsbereichen werden Schulen konkrete Impulse und Leitideen für nächste mögliche Entwicklungsschritte zur Gestaltung des Lernens in der digitalen Welt zur Verfügung gestellt. Sie sind sie als Anregungen und als Angebot zu verstehen, aus dem jede Schule für sich passende Entwicklungsaufgaben für die eigene schulische Arbeit ableiten kann.
Lehrkräfte, der Eltern, der Lernortpartner und des erweiterten pädagogischen Personals, dar

Fragen und Antworten zum Thema „Gewalt an Schulen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
Nein, eine Taschendurchsuchung stellt einen erheblichen Grundrechtseingriff dar.