Ausgabe März 2019 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-maerz-2019
Schulen aus NRW erfolgreich beim Deutschen Klimapreis Das Klima schützen und gewinnen
Schulen aus NRW erfolgreich beim Deutschen Klimapreis Das Klima schützen und gewinnen
Der Islam gehört zu Deutschland, aber trotzdem kommt es immer noch zu antimuslimischem Rassismus. Wie kann man diesem Problem begegnen? Eine Veranstaltungsreihe unterstützt Lehr- und pädagogische Fachkräfte bei ihrer Aufklärungsarbeit.
wirkt sich antimuslimischer Rassismus auf Muslime und auf das gesellschaftliche Klima
und Bildungsministerin Dorothee Feller eröffnet, anschließend führt der Vortrag „Klima
Wettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung echt kuh-l, Schulwettbewerb, Klima
Wir wollen uns gemeinsam für ein Klima der Demokratie und des Respekts engagieren
Bildungskonferenz bietet einen Rahmen, in dem in einem konstruktiven und vertrauensvollen Klima
Bistum Essen Inhaltsseite BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS 2024 Nachhaltig wirtschaften, Klima
Vieles in der Welt ist im Umbruch und Kinder erleben kriegerische Auseinandersetzungen, instabile politische Verhältnisse und Krisen wie den Klimawandel. Gerade jetzt ist es daher wichtig, die Demokratie mit Kindern zu entdecken und wichtige Grundsteine dafür zu legen.
Das Klima in der Schule verbessert sich – unter den Kindern und den Erwachsenen gleichermaßen
Die Wirkungen der Corona-Pandemie auf die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zeigen sich nach und nach und in unterschiedlichen Ausprägungen. QUA-LiS NRW bietet ein Online-Portal, um Lehrkräfte beim Abbau von Lernrückständen zu unterstützen.
beraten ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und sorgen für ein soziales Klima
Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf dem Weg in die Praxis begleiten? Das BK Kleve stellt seine Ansätze vor.
und Metallbauer, Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (Sanitär-Heizung-Klima