Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Islam von Islamismus unterscheiden – Antimuslimischem Rassismus begegnen! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/islam-von-islamismus-unterscheiden-antimuslimischem-rassismus-begegnen

Der Islam gehört zu Deutschland, aber trotzdem kommt es immer noch zu antimuslimischem Rassismus. Wie kann man diesem Problem begegnen? Eine Veranstaltungsreihe unterstützt Lehr- und pädagogische Fachkräfte bei ihrer Aufklärungsarbeit.
wirkt sich antimuslimischer Rassismus auf Muslime und auf das gesellschaftliche Klima

Kinderrechte leben, Demokratie stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kinderrechte-leben-demokratie-staerken

Vieles in der Welt ist im Umbruch und Kinder erleben kriegerische Auseinandersetzungen, instabile politische Verhältnisse und Krisen wie den Klimawandel. Gerade jetzt ist es daher wichtig, die Demokratie mit Kindern zu entdecken und wichtige Grundsteine dafür zu legen.
Das Klima in der Schule verbessert sich – unter den Kindern und den Erwachsenen gleichermaßen

Extra-Blick: Online-Portal „Aufholen nach Corona – Abbau von Lernrückständen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/extra-blick-online-portal-aufholen-nach-corona-abbau-von-lernrueckstaenden

Die Wirkungen der Corona-Pandemie auf die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zeigen sich nach und nach und in unterschiedlichen Ausprägungen. QUA-LiS NRW bietet ein Online-Portal, um Lehrkräfte beim Abbau von Lernrückständen zu unterstützen.
beraten ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und sorgen für ein soziales Klima