Schule NRW/Amtsblatt März 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-maerz-2024
Weiterlesen Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Inhaltsseite Ein Schuljahresprojekt
Weiterlesen Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Inhaltsseite Ein Schuljahresprojekt
Der Wettbewerb hat das Ziel, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen zu verankern und Kinder und Jugendliche für die Themen der EINEN WELT zu sensibilisieren und zu aktivieren. Der Wettbewerbsbeitrag kann dabei in allen denkbaren Formaten eingereicht werden!
Engagement Global gGmbH/DMKZWO Engagement Global gGmbH Friedrich-Ebert-Allee 40 53113 Bonn
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund bietet kostenlose Online-Seminare zu Allergien mit Anaphylaxie-Risiko für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuungspersonen an.
September 2024, 17 bis 18.30 Uhr Referentin: Britta Stöcker, Bonn (Kinder- und Jugendärztin
Davon war auch die Offene Ganztagsschule Gottfried Kinkel aus Bonn betroffen.
Der Jugendwettbewerb Informatik ist der jüngste Wettbewerb der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Er wird empfohlen für Jugendliche ab Klasse 5, die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben. Der Jugendwettbewerb startet im ersten Jahresquartal, erstreckt sich über drei Runden und endet Ende November.
Wolfgang Pohl Bundesweite Informatikwettbewerbe In der Raste 12 53129 Bonn Tel.:
Mit diesem Ziel wurde 2009 der Verein brotZeit gegründet. Wie das in der Praxis funktioniert und welche Schulen sich für das Frühstücksprogramm bewerben können, darüber spricht der Vorstandsvorsitzende Hans-Jürgen Engler im Interview mit Schule NRW.
wir drei weitere Förderregionen in den Großräumen Düsseldorf, Dortmund sowie Köln/Bonn
Alympiade (Mathematik anwenden) und B-Tag (Mathematik erforschen) sind Mathematikwettbewerbe für Teams von 3 – 4 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, bei denen vor allem das Problemlösen, Modellieren, Argumentieren und Entwickeln eigener mathematischer Modelle im Vordergrund steht.
Universitäten Bonn, Münster, Wuppertal und Paderborn Ministerium für Bildung, Kultur
Bielefeld Ruhr-Universität Bochum Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bielefeld Ruhr-Universität Bochum Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Weiterlesen Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn Inhaltsseite Kulturerbe aktiv