Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

Fachtag: Gedenkstättenfahrten in der Praxis – Brücken in die Gegenwart bauen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fachtag-gedenkstaettenfahrten-der-praxis-bruecken-die-gegenwart-bauen

Wie können Schulen erfolgreich Gedenkstättenfahrten in ihr Konzept zur Erinnerungskultur einbauen? Der Fachtag am 19. März im LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf, bietet Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften Antwort und Austausch.
Sie sind Orte historischer Forschung und Aufklärung, der Begegnung und Aufbewahrung

Künstliche Intelligenz in der Schule Eine Sammlung hochwertiger Unterrichtsmaterialien und Bildungsmedien für Lehrkräfte in NRW | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kuenstliche-intelligenz-der-schule-eine-sammlung-hochwertiger-unterrichtsmaterialien-und

Das neue Themenfeld „Künstliche Intelligenz in der Schule“ der Bildungsmediathek NRW bietet Lehrkräfteneine Sammlung hochwertiger Unterrichtsmaterialien und Bildungsmedien für den Unterricht – und das kostenfrei.
Dies zeigt, dass die Aufklärung über die Funktionsweisen sowie die Gefahren und Chancen

Begegnung mit jüdischem Leben in Nordrhein-Westfalen – Eine Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen I und II | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/begegnung-mit-juedischem-leben-nordrhein-westfalen-eine-fortbildungsreihe-fuer-lehrerinnen-und

Wie leben Jüdinnen und Juden heute? Eine Fortbildungsreihe der Bezirksregierung Düsseldorf für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II geht dieser Frage nach.
auch ein Beitrag zur antisemitismuskritischen Bildung, indem sie die historische Aufklärung