Dein Suchergebnis zum Thema: Nerv

Mitschreiben, aber richtig! Tipps, die Sie Ihrem Kind geben können

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mitschreiben-aber-richtig-tipps-die-sie-ihrem-kind-geben-koennen/

In der Schule mitzuschreiben ist wichtig, um Unterrichtsinhalte rekapitulieren zu können. Besonders vor Prüfungen sind Mitschriften ein wichtiger Leitfaden, denn sie geben Aufschluss darüber, was durchgenommen wurde. Wird Ihr Kind hingegen aus seinen eigenen Notizen nicht schlau, wird es Zeit, ihm ein paar Tipps an die Hand zu geben. 
mitzuschreiben mag am Anfang ungewohnt sein, am Ende spart es aber enorm viel Zeit und Nerven

Schlechtes Halbjahreszeugnis? 8 Tipps, wie Eltern jetzt richtig reagieren

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/schlechtes-halbjahreszeugnis-8-tipps-wie-eltern-jetzt-richtig-reagieren/

Die Vergabe der Halbjahreszeugnisse steht bevor, und viele Eltern finden sich in einer stressigen Zeit wieder. Die Sorge, dass das Kind die Versetzung nicht schaffen könnte oder die Noten auf dem Endzeugnis nicht gut genug sind, kann überfordern. In diesem Magazinbeitrag verraten wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie bei einem schlechten Zeugnis richtig reagieren. Zudem geben wir Lerntipps und zeigen Lösungen auf, wie man die Noten bis zum Versetzungszeugnis noch verbessern kann.
Wenn Sie die Nerven behalten und keinen Druck ausüben, bleibt es auch Ihr Kind. 

Wackelzahnpubertät erkennen: Erste Symptome verstehen und gelassen reagieren

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/wackelzahnpubertaet-erkennen-erste-symptome-verstehen-und-gelassen-reagieren/

„Ich wollte den blauen Pullover!“. Gerade noch kuschelig und fröhlich – im nächsten Moment trotzig, wütend oder verzweifelt. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann steckt Ihr Kind mitten in der Wackelzahnpubertät – einer Phase der starken Gefühle. Erfahren Sie, wie Sie die ersten Symptome der Wackelzahnpubertät erkennen – und Ihr Kind liebevoll und gelassen durch diese Zeit begleiten.
Wackelzahnpubertät gelassen meistern Auch wenn die Nerven manchmal blank liegen:

11 Tipps, wie du erfolgreich die mündliche Prüfung bestehst

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/11-tipps-wie-du-erfolgreich-die-muendliche-pruefung-bestehst/

Während der mündlichen Prüfung steht man im Mittelpunkt, beäugt von den kritischen Augen der Prüfer:innen. Für viele Schülerinnen und Schüler ist dies eine neue Situation, die zu Verunsicherung, Angst, Stress und oftmals zu Blackouts führt. Doch mit der richtigen Vorbereitung kann sie zu einer Gelegenheit werden, das erlangte Wissen angstfrei zu präsentieren. In diesem Artikel geben wir dir 11 erfolgserprobte Tipps, die dir helfen, deine mündliche Prüfung mit Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Erfolg zu meistern.
Atme die Angst weg Tiefes Atmen beruhigt die Nerven und hilft dir, klar zu denken