Mist, schon wieder verloren bei „Mensch ärgere dich nicht“! Wütend fliegen die Spielfiguren durch die Gegend. Dass es beim Spiel eigentlich ums Nicht-ärgern geht, hilft in dem Moment herzlich wenig. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann gehören Sie vielleicht zu den vielen Eltern, die sich fragen: Was tun, wenn mein Kind nicht verlieren kann? Wenn ein Kind nicht verlieren kann, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass es noch lernen muss, mit Frust und Enttäuschung umzugehen – eine wichtige Fähigkeit fürs Leben. Wir zeigen Ihnen 5 überraschend einfache Tipps, mit denen Ihr Kind genau das lernen kann. So wird die nächste Spielrunde für alle entspannter – ganz ohne Tränen und Wutausbrüche.
Wenn selbst harmlose Gesellschaftsspiele zur Stresssituation für Ihr Kind werden,