Larven anderer Insekten http://www.schmetterling-raupe.de/art/larven.htm
Die abgebildete Larve hat also eindeutig zu viel Beine!
Meintest du large?
Die abgebildete Larve hat also eindeutig zu viel Beine!
Die Raupe kann mit der Larve eines andern Insektes verwechselt werden (die Raupe
alles, was wie eine Raupe aussieht, ist eine Schmetterlingsraupe – z.B. ergibt die Larve
alles, was wie eine Raupe aussieht, ist eine Schmetterlingsraupe – z.B. ergibt die Larve
Larven anderer Insekten Manche Larven sehen aus wie Schmetterlingsraupen, sind aber
, Karl D Kiefernspinner Schön, Hans D Kamillen-Mönch Schön, Lilly und Max D Larven
Eisvogel , Ahorneule , Violetter Feuerfalter , Vogelwicken-Bläuling , Blaukopf , Larven
Die Raupen der Art werden gelegentlich mit den Larven der Birnengespinstblattwespe
Am Bespiel des Schwalbenschwanzes ( Papilio machaon ) wird der Lebenszyklus ( Metamorphose ) demonstriert. Wie entstehen aus Eiern, Raupen, Puppen schließlich Schmetterlinge. Bedeutung der Futterpflanzen, hier Wilde Möhre ( Daucus carota ) bzw. Doldengewächse ( Umbelliferae )
Manchmal verlassen die Parasiten (Larven anderer Insekten wie Schlupfwespen, Raupenfliegen
Tagpfauenauges sind oft parasitiert – aus der Raupe schlüpfen helle, madenartige Larven