Sonne der Gerechtigkeit. Römische Religion(en) und die Entstehung des christlichen Weihnachtsfestes – Römerkastell Saalburg https://www.saalburgmuseum.de/sonne-der-gerechtigkeit-roemische-religionen-und-die-entstehung-des-christlichen-weihnachtsfestes/
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt. Für frühe Christen spielt die Geburt von Jesus von Nazareth keine besondere Rolle. Der älteste Evangelist Markus berichtet noch nicht einmal davon. Christen feiern stattdessen Jesu Tod und Auferstehung. Die Frage, wann seine Geburt stattgefunden haben soll, ist unter christlichen Gelehrten lange umstritten. Er ist im vierten Jahrhundert n. Chr. beginnen Menschen in der Stadt Rom, die Geburt Jesu am 25. Dezember zu feiern. Auf die Entstehung dieses stadtrömischen Weihnachtsfestes wirken Einflüsse aus den Religionen und Kulten der Antike ein.
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website