Dein Suchergebnis zum Thema: Website

Fühlen, Sehen und Begreifen – ein Tastmodell für das Römerkastell Saalburg – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/ein-tastmodell-aus-bronze-fuer-das-roemerkastell-saalburg/

Ein Tastmodell aus Bronze für die Gäste des Römerkastells Saalburg. Für alle Gäste wird es der ideale Ausgangspunkt für Führungen sein und Einzelbesucher*innen einen willkommenen ersten Anlauf- undOrientierungspunkt bieten.
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website

Führung – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/firmen-vereine-private-gruppen/fuehrung/

Führung mit Schwerpunktauswahl Thematisch kann für die Führung zwischen 3 Schwerpunkten gewählt werden: Führung innerhalb des Kastells (intra muros)Führung außerhalb des Kastells (extra muros)Führung zum Limes Info/Preise Führung in Deutsch, Englisch oder FranzösischMax. 30 PersonenDauer: ca. 45 MinutenKosten: 70 € zzgl. ermäßigter Eintritt 6 € pro Person Führung „intra muros„Kurze Einführung in die Geschichte des […]
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website

Thementag Anno 1900: Die Saalburg wird gebaut – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-anno-1900-die-saalburg-wird-gebaut/

Dieser Thementag zur Frühzeit des Saalburgmuseums ist der Grundsteinlegung der Principia gewidmet, des Hauptgebäudes der Saalburg. Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen Feier“ begangen und jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal.
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website

Thementag Holz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten. Zu allen Zeiten wurde er für Werkzeuge, Geräte und Waffen verwendet, aber auch zum Bau einfacher Hütten oder gewaltiger Gebäude. Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für die Entwicklung und das Überleben der Menschheit.
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website

Tagesprogramm „Ausflug in die Römerzeit“ – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/schulen/tagesprogramm-ausflug-in-die-roemerzeit/

Tagesprogramm von 10.30–17 Uhr In unserem intensiv betreuten Tagesprogramm erhalten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in das Leben am Limes in römischer Zeit. Die inhaltliche Vermittlung wird dabei durch vielfältige praktische Beispiele und handlungsorientierte Angebote ergänzt. Programmablauf:Beginn 10.30 Uhr Ende 17.00 Uhr Info/Preise In Deutsch oder Englisch Max. 30 Schülerinnen/Schüler ab 8 JahrenDauer: ca. […]
zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website

Datenschutz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/datenschutz/

Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Römerkastell Saalburg ein wichtiges Anliegen. Wir haben deshalb technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Behördlicher Datenschutzbeauftragter Die behördlichen Datenschutzbeauftragten des Römerkastells Saalburg erreichen Sie über: Römerkastell SaalburgAm Römerkastell 161350 Bad Homburg v.d.H.info@saalburgmuseum.de Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten werden beim Aufrufen und […]
Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten werden beim Aufrufen und Betrachten der Website