Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Träume vom Titel (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/traeume-vom-titel-bnn-37986

Flensburg (miwi). Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem Paukenschlag in den zweiten Teil der Saison in der Handball-Bundesliga gestartet. Der Tabellendritte siegte beim Zweiten SG Flensburg-Handewitt mit 27:23 (13:13) und rückte bis auf einen Zähler an die SG heran. Jetzt können die Löwen sogar noch vom Gewinn der Meisterschaft träumen.
Die Löwen waren in der hitzigen Atmosphäre aber bereit, sich auch schwierigen Situationen

Pflicht-Erfüllung mit Verbesserungsbedarf (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/pflicht-erfuellung-mit-verbesserungsbedarf-mm-34228

Der Schock saß tief nach dem Ausrutscher in Nettelstedt, doch zumindest gegen Aufsteiger Eintracht Hildesheim waren bei den Rhein-Neckar Löwen gestern Abend beim 39:29 (20:15) keine direkten Spätfolgen zu erkennen. Die Badener lösten ihre Pflichtaufgabe vor nur 3614 Fans letztlich mühelos, ließen im ersten Durchgang aber unübersehbare Nachlässigkeiten in der Abwehr erkennen.
Die Löwen begannen zunächst so verhalten, wie es der gedämpften Atmosphäre rund ums

Nicht leicht, aber machbar – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nicht-leicht-aber-machbar-36629

Es ist kein leichter, aber ein machtbarer Weg ins Final-Four-Turnier des EHF-Cups für die Rhein-Neckar Löwen. Die Badener müssen gegen den Ligarivalen SC Magdeburg am Samstag um 19 Uhr im Viertelfinal-Rückspiel in der Mannheimer GBG-Halle (die Halle öffnet um 18 Uhr) einen Drei-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel aufholen: „Das wird nicht einfach, aber wir wollen schließlich nach Nantes“, sagt Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Gudmundsson: „Wir brauchen den achten Mann, die Fans müssen für eine richtig gute Atmosphäre

Großbesuch bei den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grossbesuch-bei-den-loewen-40546

Die 50. Saison der Handball Bundesliga ist bereits seit einigen Wochen in vollem Gange und die Badener belegen mit aktuell 14:0 Punkten den ersten Tabellenplatz der stärksten Handballliga der Welt. Mit ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Teams ist die anhaltende Heimstärke. So liegt die letzte Pleite in der heimischen SAP Arena bereits über 6 Monate zurück, als man sich gegen den ungarischen Meister Pick Szeged in der Champions League geschlagen geben musste.
„Es ist einfach eine unglaubliche Atmosphäre in unserem Wohnzimmer.

Dämpfer in Dänemark- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/daempfer-in-daenemark-interviews-rr-36310

Die Rhein-Neckar Löwen haben ihr drittes Spiel in der Gruppenphase des Handball-Europapokals verloren. In Kopenhagen musste sich das Team von Gudmundur Gudmundsson dem dänischen Vertreter KIF Kolding/ Kopenhagen mit 23:25 (11:13) geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage bleiben die Löwen jedoch auf Viertelfinalkurs im internationalen Wettbewerb, bei noch drei ausstehenden Spielen belegen sie Platz zwei der Gruppe B und dieser berechtigt am Ende ebenfalls auf die Teilnahme an der Runde der letzten Acht. Erfolgreichster Werfer für die Löwen war Alexander Petersson mit sechs Treffern.
60 Spielminuten zu, aber die Gäste aus Baden ließen sich zunächst nicht von der Atmosphäre

„Wir haben eine Lehrstunde erhalten“ (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-haben-eine-lehrstunde-erhalten-bnn-41230

Die Rhein-Neckar Löwen fühlten sich, als wären sie von einer galoppierenden Herde Zebras überrannt worden. Das Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga beim THW Kiel geriet zur Demontage für den Tabellenführer. Die Löwen verloren gestern bei den „Zebras“ mit 20:31 (9:12). Die Entscheidung im Titelrennen ist vertagt, Kiel rückte bis auf zwei Punkte an die Badener heran.
In der aufgeheizten Atmosphäre in der Ostseehalle konnte auch Alexander Petersson

„Wir fahren nach Zagreb, um zu gewinnen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-fahren-nach-zagreb-um-zu-gewinnen-33292

Zum 33:32-Heimerfolg gegen die Berliner Füchse steuerte Uwe Gensheimer sieben Tore bei und unterstrich damit einmal mehr seine herausragende Form. Der Linksaußen der Löwen ist derzeit in aller Munde und gehört auch in der VELUX EHF Champions League zu den Besten. Nach der Hauptrunde in der Königsklasse hat nur der Serbe Marko Vujin (KC Veszprém) mehr Treffer erzielt als der Mannheimer. Vor dem Achtelfinal-Knüller beim RK Zagreb ist der 24-Jährige heiß auf weitere Großtaten. Die Partie aus der kroatischen Hauptstadt wird am Sonntag ab 18 Uhr live bei Eurosport übertragen.
Aber es ist sicher ein Vorteil, dass wir die Halle und die Atmosphäre dort kennen

Für Urlaub ist noch Zeit genug (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-urlaub-ist-noch-zeit-genug-mm-36895

MANNHEIM. Während die meisten ihrer Kollegen von den Rhein-Neckar Löwen bereits den wohl verdienten Urlaub genießen, müssen Oliver Roggisch und Patrick Groetzki noch eine Woche auf die Auszeit warten. Doch was heißt hier „müssen“? „Das ist kein Problem für mich, ich spiele gerne für Deutschland“, sagt Roggisch, der die DHB-Auswahl zum Saisonabschluss morgen Abend in Montenegro und am Samstag in Aschaffenburg gegen Israel in der EM-Qualifikation erneut als Kapitän aufs Feld führen wird. „Darauf freue ich mich, danach können wir dann über den Urlaub reden“, stellt der Abwehrchef der Nationalmannschaft klar.
Balkan sind richtig handballverrückt“, rechnet der 34-Jährige mit einer hitzigen Atmosphäre

Die Löwen zwischen Freude und Wehmut (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-zwischen-freude-und-wehmut-rnz-37398

Kronau. Es war eine Pressekonferenz, die unterschiedliche Gefühle auslöste. Zunächst war die Freude groß, später machte sich dann Wehmut breit. Freude, weil Patrick Groetzki, der wieselflinke Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen, seinen auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert hat. Trauer, weil Trainer Gudmundur Gudmundsson nach dieser Saison vorzeitig in den hohen Norden zurückkehrt: Der Isländer übernimmt Dänemark, wird Nationaltrainer. Über beide Personalien, unter die nun auch offiziell ein Haken gemacht werden kann, berichtete die RNZ in den letzten Tagen bereits mehrfach.
Von einer tollen Atmosphäre, von Super-Charakteren, von echten Freunden.