Die römischen Funde in Dautenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/dautenheim/kulturdenkmaeler/roemische-funde-in-dautenheim.html
[Anm. 5] Als Risalit bezeichnet man ein zumeist auf ganzer Höhe des Gebäudes aus
[Anm. 5] Als Risalit bezeichnet man ein zumeist auf ganzer Höhe des Gebäudes aus
Berichte (Anm.11) von Burgen an anderen Plätzen in der Heppenheimer Gemarkung sollte man
Die zweite große Stilepoche des Mittelalters – von ca. 1250 bis 1500 – bezeichnet man
Waffe rief bei den zeitgenössischen Chronisten Bewunderung und Respekt hervor, weil man
Bis dahin beruhigte man schreiende Säuglinge mit einem Saugläppchen oder Saugbeutel
Jetzt „kämpfte“ man in Zweigruppen gegeneinander, um zu zeigen, wie man sein Pferd
Jetzt „kämpfte“ man in Zweigruppen gegeneinander, um zu zeigen, wie man sein Pferd
Jetzt „kämpfte“ man in Zweigruppen gegeneinander, um zu zeigen, wie man sein Pferd
Jetzt „kämpfte“ man in Zweigruppen gegeneinander, um zu zeigen, wie man sein Pferd
Jetzt „kämpfte“ man in Zweigruppen gegeneinander, um zu zeigen, wie man sein Pferd