Technik Übersicht – quarks.de https://www.quarks.de/technik/seite/13/
Archiv 29.02.2024 Foto: Boris Roessler/dpa Mobilität Fliegen Höhere Ticketsteuer
Meintest du fliegen?
Archiv 29.02.2024 Foto: Boris Roessler/dpa Mobilität Fliegen Höhere Ticketsteuer
Archiv 29.02.2024 Foto: Boris Roessler/dpa Mobilität Fliegen Höhere Ticketsteuer
nicht 90 Mobilität Mobilität E-Autos: Alles, was du wissen musst Mobilität Fliegen
Angesichts des Insektensterbens halten viele Menschen eigene Honigbienen. Doch die können die Pflanzenwelt nicht allein bestäuben. Eher im Gegenteil.
Sie fliegen auch unter widrigeren Umständen los und bestäuben so auch bei geringer
„Fume events“ im Flugzeug – klingt lässig. Ist aber für Personal wie Passagiere gleichermaßen gefährlich. Was es mit dem Phänomen auf sich hat …
quarks.de /Gesundheit/Warum Kabinenluft gefährlich sein kann Artikel Kopfzeile: Wenn Fliegen
Wie hoch die Strahlenbelastung beim Fliegen ist, erfährst du hier.
Es geht schon direkt nach unserem Ableben los: Unser Körper verwandelt sich langsam, aber stetig in Dünger. Körpereigene Enzyme spalten Zellen auf.
Gefolgt von anderen Fliegen und Käfern samt Larven.
Urlaub machen ist eine schöne Sache. Das Problem dabei, auch im Urlaub hinterlassen wir oft einen großen ökologischen Fußabdruck. Wie können wir den möglichst klein halten und trotzdem genießen?
ökologischen Fußabdruck, zum Beispiel indem wir eine Kreuzfahrt buchen, in den Urlaub fliegen
Wenn Paare häufig streiten, kann das auf Dauer die Beziehung vergiften. Doch manchmal ist Beziehungsstreit sogar wichtig.
Was tun, wenn ständig die Fetzen fliegen?
Mehr Honigbienen gegen das Insektensterben? Ein Irrweg! Hobbyimkerei verschärft das Insektensterben – denn es gibt ja auch noch wild lebende Bienen.
wichtige Punkt wird im Text gar nicht genannt, nur im Video: gezüchtete Honigbienen fliegen