Dein Suchergebnis zum Thema: Magdeburg

Der Kapitalismus – Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte?

https://www.politische-bildung.de/kommunismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10015&cHash=b8163bc051c926d38c6414c56f73ff94

Kommunismus – Sozialismus – Karl Marx Friedrich Engels – Lenin – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – im Unterricht – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/zweiter-weltkrieg?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7692&cHash=0269f7aaa8462eba171298e1f506feda

Zweiter Weltkrieg – Ende Zweiter Weltkrieg – Beginn Zweiter Weltkrieg – Verlauf – Zusammenfassung Zweiter Weltkrieg – Unterrichtsmaterial – Kriegsende – Referat – Hefte – Filme – Beginn Zweiter Weltkrieg – Tote – Opfer – Geschichte und Erinnerung – Nationalsozialismus – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Geschichte im Unterricht – einfach erklärt – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Vor 75 Jahren: Todesmarsch aus Auschwitz – Hintergrund aktuell, 16.1.2020

https://www.politische-bildung.de/holocaust?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10331&cHash=cbb9ea313d7bb936b6584942fb4dbd1c

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 26.1.2017

https://www.politische-bildung.de/holocaust?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9655&cHash=9f9a705beb127be72fc32166bd22a3d3

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Geheimsache Ghettofilm

https://www.politische-bildung.de/holocaust?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9188&cHash=0dc1ddc2a36086980ab5c9e8badca377

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Vor 75 Jahren: Befreiung des KZ Buchenwald – Hintergrund aktuell, 8.4.2020

https://www.politische-bildung.de/holocaust?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9315&cHash=f25b685aa0c8a49b3279477295afae35

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Einsichten und Perspektiven 01/2013

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9044&cHash=4e50b5b15a85d20e0348c09bf4015926

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Widerstand – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 27/2014)

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9236&cHash=5f4499534b5d05dfbc3ab24d0711a812

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

Vor 70 Jahren: Aufstand im Warschauer Ghetto – Hintergrund aktuell, 18.4.2013

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9030&cHash=881f12b6c86dcfad410760c9c212fbbd

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg

20. Juli 1944 – Das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus

https://www.politische-bildung.de/nationalsozialismus?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10051&cHash=cb4a12ee4e44e7eefa9b1a526e11b146

Nationalsozialismus – Unterricht – Zusammenfassung – Filme – Überblick – Ideologie – Propaganda – Verbrechen – Holocaust – Unterrichtsmaterial – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
sozialen Brennpunkten in Berlin, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Leipzig und Magdeburg