Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/kino/unsichtbare-welten-die-unglaubliche-geschichte-von-der-riesenbirne
Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Die unglaubliche Geschichte von der RiesenbirneAufruhr im wuseligen Sunnytown: Der freundliche Bürgermeister J.B. ist verschwunden. Fällt jetzt sein Amt an seinen zwielichtigen Stellvertreter Knorzig? Kater Mika und Elefant Sebastian finden eine Flaschenpost mit einem Brief des Vermissten und einem Samenkorn. Daraus erwächst über Nacht eine überdimensionale Birne, die den beiden als Gefährt dienen soll. Zusammen mit dem exzentrischen Professors Glykose machen sie sich auf, den Bürgermeister zu retten. Auf ihrer spannenden Reise müssen sie allerlei Abenteuer bestehen und es sogar mit Piraten und Seeungeheuern aufnehmen.Der nach dem Bestseller-Kinderbuch des dänischen Autors Jakob Martin Strid in einer Mischung aus Puppen- und Computertrick entstandene Film begeisterte bereits in der Kinder-und-Jugend-Sektion „Generation“ der Berlinale. Dänemark / 2017 Regie: Amalie Næsby Fick, Jørgen Lerdam© Plaion Pictures
Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei Antarctica 3D (OV) Flow