Dein Suchergebnis zum Thema: kennst
Video: Was ist ein Maar? – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-ein-maar.html
sie aus, die kreisunden Maare in der Eifel – anders als die Seen, die wir sonst kennen
sie aus, die kreisunden Maare in der Eifel – anders als die Seen, die wir sonst kennen
Biologie – Artenkunde: Der Karpfen ist kein Barsch | Film – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/der-karpfen-ist-kein-barsch-film-100.html
Lerne mit dem kleinen 1×1 der Artenkunde Süßwasserfische kennen!
Lerne mit dem kleinen 1×1 der Artenkunde Süßwasserfische kennen!
Meinungsfreiheit – was darf man sagen und was nicht – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/respekt-kompakt/meinungsfreiheit-was-darf-man-sagen-und-was-nicht-film-100.html
Ohne verschiedene Meinungen zu kennen, kann sich niemand eine eigene Meinung bilden
Meinungsfreiheit – was darf man sagen und was nicht Film Ohne verschiedene Meinungen zu kennen
Biologie und Ernährung – Gemüse aus der Feldküche | Übersicht – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/feldkueche/index.html
Wir lernen Gemüse kennen – in dieser Serie treffen wir Landwirte, helfen bei der
Satzglieder – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/satzglieder-film-100.html
Um Sätze zu verstehen und abwechslungsreich zu bauen, muss man ihre Bestandteile kennen
Um Sätze zu verstehen und abwechslungsreich zu bauen, muss man ihre Bestandteile kennen
Eigenschaften von Dreiecken, Vierecken, Vielecken – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/eigenschaften-von-dreiecken-vierecken-vielecken-film-100.html
Schüler Josephine und Sascha lernen die Eigenschaften dieser geometrischen Formen kennen
Schüler Josephine und Sascha lernen die Eigenschaften dieser geometrischen Formen kennen
Die Gelenke des Menschen | Unterricht – planet schule https://www.planet-schule.de/thema/die-gelenke-des-menschen-unterricht-100.html
Natürliche Phänomene und Gegebenheiten“ auf Seite 21 das Thema „Den eigenen Körper kennen
Natürliche Phänomene und Gegebenheiten“ auf Seite 21 das Thema „Den eigenen Körper kennen
Mathe für die Grundschule: Übungen und Zählen bis 5 | Lernspiel – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/rechnen-mit-tom/rechnen-mit-mehlsaecken-rs1-lernspiel-100.html
Rechnen mit TOM: In der 1. Rechenstunde gibt es Zählübungen von 1 bis 5 und die Einführung der Addition. Lernspiel für Mathematik ab 1. Klasse.
Außerdem lernen wir das wildgewordene Schwein kennen.
Mathe für die Grundschule: Addition und die Zahl 10 | Lernspiel – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/rechnen-mit-tom/die-verlorenen-nasen-rs3-lernspiel-100.html
Rechnen mit TOM: In der 3. Rechenstunde geht es um Addition, die Zerlegung der Zahl 10 und die „Zauberzehn“. Lernspiel für Mathematik 1. Klasse.
Außerdem lernen wir die schrecklich nette Familie kennen.