Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/industrie.html
Belegexemplare, die Entomologen sammeln, stellen für die Populationen keine Bedrohung dar
Belegexemplare, die Entomologen sammeln, stellen für die Populationen keine Bedrohung dar
Belegexemplare, die Entomologen sammeln, stellen für die Populationen keine Bedrohung dar
Im Bildungsplan 2016 für die Sekundarstufe I finden sich für das Fach Biologie die folgenden inhaltlichen Zielsetzungen: „Die Schülerinnen und Schüler können die Evolution zum modernen Menschen anhand ausgewählter Fossilfunde darstellen.“ (Bildungspläne Baden-Württemberg, Allgemeinbildende Schulen 2016) Zudem können sie „die Bedeutung der kulturellen Evolution für die Entstehung des modernen Menschen beschreiben (z. B. Feuerbenutzung, Werkzeugherstellung, Sprache).“ Außerdem verweisen die fachbezogenen Inhaltskompetenzen auf Evolutionsfaktoren wie Selektion und Isolation sowie auf Grundzüge von Darwins Evolutionstheorie (z. B. auf Abstammung, Variabilität, Konkurrenz, natürliche Auslese, Anpassung).
erectus Der Anfang dieser Biologie-Stunde stellt sich ähnlich der vorangehenden dar
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.
Für ihn stellte die Bibel die Grundlage für ein christliches Leben auf Erden dar.