Dein Suchergebnis zum Thema: Organ

Bericht aus der Praxis – Bach-Check / Boden-Check – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-bach/unterricht-bericht-aus-der-praxis-bach-check-boden-check-100.html

Seit 2011 bieten die Waldökostation Koblenz und die Redaktion Planet Schule Lehrkräften eine gemeinsame Fortbildung an, bei der Tiere und Pflanzen mit den DVD-ROMs „Lebensräume entdecken“ am Computer und anschließend in freier Natur erlebt werden können.
Lebensansprüche kann man ihrem Lebensraum eine „Note“ von 1 – „unbelastet“ bis 4 – „organisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die außergewöhnliche Reise der Menschheit | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-aussergewoehnliche-reise-der-menschheit-unterricht-100.html

Im Bildungsplan 2016 für die Sekundarstufe I finden sich für das Fach Biologie die folgenden inhaltlichen Zielsetzungen: „Die Schülerinnen und Schüler können die Evolution zum modernen Menschen anhand ausgewählter Fossilfunde darstellen.“ (Bildungspläne Baden-Württemberg, Allgemeinbildende Schulen 2016) Zudem können sie „die Bedeutung der kulturellen Evolution für die Entstehung des modernen Menschen beschreiben (z. B. Feuerbenutzung, Werkzeugherstellung, Sprache).“ Außerdem verweisen die fachbezogenen Inhaltskompetenzen auf Evolutionsfaktoren wie Selektion und Isolation sowie auf Grundzüge von Darwins Evolutionstheorie (z. B. auf Abstammung, Variabilität, Konkurrenz, natürliche Auslese, Anpassung).
Homologie, rudimentäre Organe, Atavismen, Fossilien, Mosaiktypen) der Evolutionstheorie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden