Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Video: Wie findet man Trüffel? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-findet-man-trueffel.html

Hauchdünn über ein Pastagericht geraspelt… so liebt sie der Feinschmecker! Trüffelpilze gelten als Delikatesse und sind nichts für den schmalen Geldbeutel. Das Kilogramm kann bis zu mehrere hundert Euro kosten. Nicht nur der Anbau, sondern vor allem auch die Suche nach den Edelpilzen gestaltet sich als echte Herausforderung.
Berufswelt, Biologie, Ernährungslehre, Mensch und Umwelt, MeNuK, MuM, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie wird Allgäuer Käse gemacht? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-wird-allgaeuer-kaese-gemacht.html

Wer Käse liebt, weiß den Allgäuer Käse besonders zu schätzen. Aber wie wird eigentlich aus der Milch der Kühe, die auf den Bergwiesen saftige Gräser und Kräuter weiden, ein Käselaib mit dem ganz besonderen, würzigen Aroma?
Gemeinschaftskunde, Hauswirtschaftslehre, Mensch und Umwelt, MuM, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie entstand der Kaiserstuhl? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entstand-der-kaiserstuhl.html

Der Kaiserstuhl in der Oberrheinebene im Südwesten Baden-Württembergs ist ein kleines Mittelgebirge Aber wie entstand der Kaiserstuhl eigentlich? Eine Zeitreise mehr als 40 Millionen Jahre zurück zeigt die Entwicklung dieser Region, die eine bewegte geologische Geschichte hat.
Fächer: Erdkunde, Geographie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MuM, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was ist der genetische Code? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-der-genetische-code.html

Was ist der genetische Code? Über sieben Milliarden Menschen leben heute auf der Erde und jeder einzelne von Ihnen ist ein Unikat. Wie kann das sein? Der „genetische Code“ macht es möglich! In diesem Code sind die Informationen gespeichert, die der Körper braucht, um Proteine – die Grundbausteine …
01:54 Fächer: Biologie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MNT, MuM, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was hat das Nördlinger Ries mit der Mondmission zu tun? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-hat-das-noerdlinger-ries-mit-der-mondmission-zu-tun.html

An der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries. Die kreisrunde Region mit einem Durchmesser von etwa 25 Kilometern entstand vor 15 Millionen Jahren. War es ein Vulkanausbruch? Über lange Zeit rätselten Wissenschaftler über die Entstehung dieses imposanten Kraters. 1970 bekam das Ries hohen Besuch aus Amerika: Astronauten der Mondmission „Apollo 14“ nahmen die Region genauer unter die Lupe. Aber warum?
Fächer: Erdkunde, Geographie, Mensch und Umwelt, MeNuK, MNT, MuM, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden