Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Video: Wie entsteht ein Fossil? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-entsteht-ein-fossil.html

Mit etwas Geduld und Glück kann man in einem Kalksteinbruch auf der schwäbischen Alb Fossilien finden. Zum Beispiel versteinerte Gehäuse oder Skelette von Meerestieren. Aber – ein Meer auf der schwäbischen Alb? Wie kann das sein? Und wie wird so ein Meerestier eigentlich zum Fossil?
Länge: 03:04 Fächer: Biologie, Erdkunde, Mensch und Umwelt, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Was ist eine Urzeitweide? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-eine-urzeitweide.html

Auf der schwäbischen Alb grasen Tiere, die wie Auerochsen und Urpferde aussehen. Diese sind allerdings schon längst ausgestorben. Was sind das also für Tiere, die heute dort weiden und ihrer urigen Verwandtschaft zum Verwechseln ähnlich sehen? Und welche wichtige Rolle spielen sie bei einem Artenschutzprojekt?
02:49 Fächer: Biologie, Erdkunde, Mensch und Umwelt, MeNuK, Naturphänomene, Naturwissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden