Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/hund.html
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Die Baumstruktur der Fichte ist schuppig und weist eine rote bis graubräunliche Farbe
Nach einer Naturkatastrophe erobern Pflanzen und Tiere allmählich das Teich-Gelände zurück. Hintergrundwissen Biologie & Geografie ab Klasse 7.
Von anderen Arten sind sie durch die kräftig grüne Farbe und die großen Schwimmhäute
Unterrichtsmaterial zur Geschichte von Rheinland-Pfalz: Film und Arbeitsblätter über Nachkriegszeit und Besatzung der Alliierten ab Klasse 7.
Ziehen von verschieden farbigen Bonbons, von denen es zu jeder Farbe jeweils zwei
Deutsch ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Deutsch lernen kann aber auch Spaß machen! Das beweisen Steffi Chita und ihre Schüler.
Die gemeinsame Farbe der Haltstellen einer U-Bahn-Linie ist noch recht einfach, doch
Manche Tiere und Pflanzen imitieren Vorbilder, um sich vor Feinden zu schützen oder Beute anzulocken. Film für den Biologieunterricht zur Mimikry
Die in Malaysia heimische Rafflesia-Blüte wiederum ahmt in Farbe und Geruch Aas nach