Irmgard Lucht, 1937 in Bonn geboren, machte zunächst eine Ausbildung als Erzieherin, war 1957 als Volontärin in der Kostümabteilung der Städtischen Bühnen Frankfurt tätig und studierte anschließend bis zu ihrer Heirat 1961 an den Werkkunstschulen Köln Freie Grafik und Malerei. Die Geburt der beiden Kinder führte zu einer Malpause von sieben Jahren.1970 erschien mit ALLE MEINE BLÄTTER ihr erstes Bilderbuch, ab 1974 arbeitete sie an der UHREN-REIHE des Ellermann Verlages. Bis heute sind 15 Titel in der Ellermann UHREN-REIHE erschienen. Für 5 Titel hat Irmgard Lucht die Illustrationen gestaltet. Jeder Einzelband erreichte allein in Deutschland eine Auflage von mindestens 50.000 bis 100.000 Exemplaren. Die Highlights sind DIE GRÜNE UHR, DIE WALD-UHR, DIE BAUM-UHR, DIE BLUMEN-UHR und DIE WIESEN-UHR.Auch international ist die UHREN-SERIE sehr erfolgreich: Sie erreichte bislang eine Weltauflage von 1,8 Millionen mit 141 Ausgaben in 15 verschiedenen Ländern. Jeder Einzelband wurde mindestens in drei Sprachen übersetzt. Allein von der BAUM-UHR sind 16 Lizenzausgaben in 12 Sprachen erschienen, darunter sogar Regionalsprachen wie Friesisch, Katalanisch und Walisisch. Generell interessierten sich zunächst hauptsächlich die angelsächsischen und skandinavischen Verlage für die Rechte; es wurden aber z.B. auch Lizenzen nach Japan und Polen verkauft.Für ihren Erzähl- und Bildband WIE KOMMT DER WALD INS BUCH? erhielt Irmgard Lucht 1990 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben ihrer Tätigkeit als Bilderbuchillustratorin arbeitet sie auch als freie Malerin.
At least 50,000 to 100,000 copies of each individual book have been printed in Germany