Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Woher kommt der Honig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt der Honig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltbodentag: Warum der Boden unseren Schutz braucht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/weltbodentag-warum-der-boden-unseren-schutz-braucht/

Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Und trotzdem wird nicht viel über sie geredet. Der Weltbodentag am 5. Dezember soll auf die Bedeutung unserer Böden aufmerksam machen.
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltbodentag: Warum der Boden unseren Schutz braucht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/weltbodentag-warum-der-boden-unseren-schutz-braucht/

Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Und trotzdem wird nicht viel über sie geredet. Der Weltbodentag am 5. Dezember soll auf die Bedeutung unserer Böden aufmerksam machen.
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hitze in der Stadt: Wie schaffen wir ein gutes Klima? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/hitze-in-der-stadt-wie-schaffen-wir-ein-gutes-klima/

Warum kann es in Städten besonders heiß werden? Und was können wir dort für ein angenehmes Klima tun? Im Video geht die Klimareporterin Alisha diesen Fragen auf den Grund.
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schon gewusst? Sechs Fakten, warum Waldboden wertvoll ist – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/schon-gewusst-sechs-fakten-warum-waldboden-wertvoll-ist/

Über den Boden, auf dem wir uns bewegen, denken wir nur selten nach. Dabei sind Böden sehr wichtig für die Natur und uns Menschen. Zum Beispiel der Waldboden. Fachleute haben ihn zum „Boden des Jahres 2024“ erklärt.
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schon gewusst? Sechs Fakten, warum Waldboden wertvoll ist – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/schon-gewusst-sechs-fakten-warum-waldboden-wertvoll-ist/

Über den Boden, auf dem wir uns bewegen, denken wir nur selten nach. Dabei sind Böden sehr wichtig für die Natur und uns Menschen. Zum Beispiel der Waldboden. Fachleute haben ihn zum „Boden des Jahres 2024“ erklärt.
Lehrkräfte Dein Umwelt-Onlinemagazin Suche Menü Start Tiere & Natur Tiere Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden