Bioabfall – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/details/bioabfall/
Das heißt, sie können durch Kleinstlebewesen wie Bakterien oder Bodenlebewesen zersetzt
Das heißt, sie können durch Kleinstlebewesen wie Bakterien oder Bodenlebewesen zersetzt
Das heißt, sie können durch Kleinstlebewesen wie Bakterien oder Bodenlebewesen zersetzt
einem Jahr verträgt EnergieAtomkraftwerk Biblis wird abgebaut EnergieInterview: Wie Bakterien
Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Dazu zählen neben Insekten und Würmern auch Pilze und Bakterien.
Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Dazu zählen neben Insekten und Würmern auch Pilze und Bakterien.
In der Medizin zum Beispiel werden mithilfe von gentechnisch veränderten Bakterien
EnergieInterview: Wie Bakterien Biogas machen Abfall & RecyclingThemenseite: Alles
Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
Wald keine neuen Pflanzen wachsen, denn im Waldboden gibt es viel mehr Pilze als Bakterien
ÖkoLeo erklärt den Wasserkreislauf und warum es wichtig ist, das Wasser zu schützen.
Zu den Krankheitserregern, die sich im Wasser finden können, gehören Bakterien wie
Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
Wald keine neuen Pflanzen wachsen, denn im Waldboden gibt es viel mehr Pilze als Bakterien