Dein Suchergebnis zum Thema: Wunder

Widynski & Roick: Bronzezertifizierung für Kantinen der Bundesverwaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/widynski-roick-bronzezertifizierung-fuer-kantinen-der-bundesverwaltung/

Geschäftsführer Andreas Ulrich berichtet von seinen Erfahrungen mit der Bio-Zertifizierung der Kantinen nach der neuen Bio-AHV-Verordnung.
Gastronomie Betriebsgastronomie Pflegeeinrichtungen Klinik Catering Grünes Wunder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„fit & fröhlich“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/fit-froehlich-vegan-vegetarisches-catering-aus-der-region/

Tim Rühle ist Gründer und Geschäftsführer der fit & fröhlich GmbH. Mit Oekolandbau.de sprach er über die Bio-Zertifizierung für ein Event nach der neuen AHVV und seine Gedanken zu einer dauerhaften Bio-Zertifizierung.
Gastronomie Betriebsgastronomie Pflegeeinrichtungen Klinik Catering Grünes Wunder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauschimmel, Graufäule an Beerenobst (Botrytis cinerea)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/grauschimmel-graufaeule-an-beerenobst-botrytis-cinerea

Mausgraue Pilzbeläge auf Trieben, Knospen, Blüten und Früchten sowie Rindenschäden als Schadbilder des Grauschimmels erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen.
während Wachstumsstresssituationen infolge von Frost oder Überdüngung, oder an Wunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden