Dein Suchergebnis zum Thema: Wetter

Birnengallmücke (Contarinia pyrivora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/birnengallmuecke

Erkennen und Bestimmen Sie Maden in jungen geschwollenen Birnen, die Larven der Birnengallmücke, sowie Informationen zum Biologischen Pflanzenschutz.
Birnengallmücken schlüpfen im Frühjahr ab dem Knospenstadium der Birnen bei warmem, trockenem Wetter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Birnengallmücke (Contarinia pyrivora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/birnengallmuecke/

Erkennen und Bestimmen Sie Maden in jungen geschwollenen Birnen, die Larven der Birnengallmücke, sowie Informationen zum Biologischen Pflanzenschutz.
Birnengallmücken schlüpfen im Frühjahr ab dem Knospenstadium der Birnen bei warmem, trockenem Wetter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenblattlaus (Acyrthosiphon pisum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/erbsenblattlaus-acyrthosiphon-pisum

Hinweise zum Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologischen Bekämpfung der Erbsenblattlaus, Schädling und Virusvektor an Erbsen und Ackerbohnen
Bei günstigem Wetter, ab 18 °C und 80 Prozent Luftfeuchte, kann es zu explosionsartigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenblattlaus (Acyrthosiphon pisum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenblattlaus-acyrthosiphon-pisum

Hinweise zum Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologischen Bekämpfung der Erbsenblattlaus, Schädling und Virusvektor an Erbsen und Ackerbohnen
Bei günstigem Wetter, ab 18 °C und 80 Prozent Luftfeuchte, kann es zu explosionsartigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden