Wirtschaftliche Lage im Ökolandbau https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/wirtschaftliche-lage-im-oekolandbau/
Wir schaffen es bislang leider nicht, die Vermarktung von ökologisch erzeugten Rindern
Meintest du runde?
Wir schaffen es bislang leider nicht, die Vermarktung von ökologisch erzeugten Rindern
In den vergangen zehn Jahren ist der Anteil der Öko-Nutztiere weiter gestiegen. Doch gibt es starke unterschiede zwischen den einzelnen Tierarten.
Mit 8,7 Prozent haben die ökologisch gehaltenen Rinder einen noch höheren Anteil
Wie kann mehr Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft erreicht werden? Ein Überblick über Tierwohl-Kriterien, Forschung und Verbesserungsmöglichkeiten.
mit Futter versorgt, das ihren natürlichen Anforderungen entspricht: So müssen Rinder
Die Verwertung des gesamten Tieres ist auch in der Gastronomie wieder gefragt. Alte Gerichte sind oft gefragt und wieder im Kommen.
Restaurants oder Kantinen offenbart, wie wenig von einem geschlachteten Schwein, Rind
Landwirtinnen und Landwirte, die Wert auf eine möglichst artgerechte Haltung ihrer Tiere legen, möchten ihnen auch bei der Schlachtung Leiden ersparen.
Insgesamt wurden 2023 deutschlandweit in den Schlachtbetrieben 47,9 Millionen Schweine, Rinder
Die EU-Kommission hat den 23. September zum EU-Bio-Tag erklärt. An diesem Tag würdigen wir den ökologischen Landbau für seine Gemeinwohlleistungen.
Mit 8,7 Prozent haben die ökologisch gehaltenen Rinder einen noch höheren Anteil
Zwei Fachleute geben Tipps zum Anbau und zur Vermarktung von Emmer sowie zur Herstellung von Bio-Emmerbier.
Zur Newsletter-Anmeldung Termine 01.Jul Ganzjährige Weidehaltung von Rindern &
Zur Newsletter-Anmeldung Termine 01.Jul Ganzjährige Weidehaltung von Rindern &
Zur Newsletter-Anmeldung Termine 01.Jul Ganzjährige Weidehaltung von Rindern &
Zur Newsletter-Anmeldung Termine 01.Jul Ganzjährige Weidehaltung von Rindern &