Dein Suchergebnis zum Thema: Heidelberg

Veganer Bio-Käse-Ersatz – wie Bio-Unternehmen Alternativen kreieren

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/veganer-kaese-ersatz-in-bio-qualitaet/

Mit ausgeklügelten Rezepten und Verfahren gelingt es Bio-Unternehmen, aus natürlichen Zutaten vegane Käse-Alternativen zu produzieren.
besser ab als Käse aus Tiermilch: Laut dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Torfersatzstoffe gibt es im Öko-Gartenbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/torfersatzstoffe-fuer-den-oekologischen-gartenbau/

Grüngutkompost, Rindenhumus und Kokos sind nur einige der Alternativen für Torf. Wer auf sie umstellt, muss auch die Kultuführung anpassen.
Foto: LVG Heidelberg Eine ganze Reihe von organischen und mineralischen Substratausgangsstoffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz in der Schulküche

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/klimaschutz/klimaschutz-in-der-schulkueche/

Das Projekt „Klima- und energieeffiziente Küchen in Schulen“ (KEEKS) zeigt auf, wie in Schulküchen klima- und energieeffizient gekocht werden kann. Der Beitrag stellt die wichtigsten Maßnahmen für den Klimaschutz in Großküchen vor.
Dienste und Ökologische Bildung, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Töpfe aus biobasiertem Kunststoff

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/plastiktoepfe-im-oeko-gartenbau-welche-alternativen-gibt-es/toepfe-aus-biobasiertem-kunststoff/

Neben den Töpfen aus recyceltem Kunststoff bietet der Markt inzwischen auch verschiedene Varianten aus sogenannten biobasierten Kunststoffen – auch als Bioplastik bezeichnet.
(bio)kompostierbaren Töpfen in der Produktion von Beet- und Balkonpflanzen, LVG Heidelberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden