Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel? https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/ernaehrungstrends-im-check-worauf-setzt-der-handel/
Was macht Handel?
Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel?
Was macht Handel?
Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel?
Im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie wird das Angebot an heimischen Bio-Hülsenfrüchten wie Sojabohnen, Kichererbsen, Lupinen und Co. steigen.
Bildung Aktuelles Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel
Naturkosmetik boomt in Drogerien, Verbrauchermärkten und im Online-Handel.
Tradition und Innovation Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel
Auch nach der Corona-Pandemie fielen die Bio-Saftkäufe der Haushalte in Deutschland recht hoch aus. Meistgekaufter Saft ist Bio-Apfelsaft.
die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Bio-Säfte im Handel
Hier finden Sie Zahlen und Daten rund um den Biohandel, wie beispielsweise Analysen einzelner Warengruppen oder Marktsegmente.
Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel?
Im Jahr 2024 wuchsen die Ausgaben für Bio-Lebensmittel und -Getränke. Noch nie gaben die Verbraucherinnen und Verbraucher so viel Geld für Bio-Produkte aus.
Tradition und Innovation Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel
Kleingruppen-, Boden, Freiland- oder Öko-Haltung: Wo kommen unsere Eier her? Eine Infografik gibt einen Überblick über die Hühnerhaltung.
Tradition und Innovation Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel
Ernährungstrends im Check – Worauf setzt der Handel?
Ein Vergleich zeigt, dass die Preise für Bio-Produkte deutlich stabiler sind und der Preisunterschied zwischen bio und konventionellen Produkten sinkt.
Tradition und Innovation Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel
In den vergangen zehn Jahren ist der Anteil der Öko-Nutztiere weiter gestiegen. Doch gibt es starke unterschiede zwischen den einzelnen Tierarten.
Tradition und Innovation Steigende Absatzchancen für heimische Hülsenfrüchte im Bio-Handel