Gerste https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/gerste/
Alltag Bio für die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Gerste
Meintest du geräte?
Alltag Bio für die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Gerste
Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Sprenkelkrankheit der Gerste
Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Sprenkelkrankheit der Gerste
die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Zwergrost der Gerste
die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Zwergrost der Gerste
Echten Mehltau an Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Quecke und Raigras erkennen, bestimmen
Fruchtkörper (Kleistothezien) zu erkennen, die Fruchtkörperbildung ist bei der Gerste
Schwarzbeinigkeit und Weißährigkeit an Weizen, Gerste und Roggen im ökologischen
Getreideanbau Der Pilz befällt besonders Weich- und Hartweizen, weniger Triticale, Gerste
Echten Mehltau an Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Quecke und Raigras erkennen, bestimmen
Fruchtkörper (Kleistothezien) zu erkennen, die Fruchtkörperbildung ist bei der Gerste
Schwarzbeinigkeit und Weißährigkeit an Weizen, Gerste und Roggen im ökologischen
Getreideanbau Der Pilz befällt besonders Weich- und Hartweizen, weniger Triticale, Gerste
Streifenkrankheit gelbe und braune Streifen auf Gerstenblättern erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Streifenkrankheit der Gerste