Dein Suchergebnis zum Thema: per

Making everyone fit for 55 – How can the Social Climate Fund support the transition in the buildings sector? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/making-everyone-fit-for-55-how-can-the-social-climate-fund-support-the-transition-in-the-buildings-sector/

Is the Social Climate Fund of the EU designed to fulfill his promise? The aim is to address any social impacts that arise from the new system of emissions trading to the buildings and road transport sectors.
States which have lower purchasing power parity and are significantly more affected per

Reducing demand: a quantitative analysis of energy service demand indicators in sufficiency-oriented scenarios | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/reducing-demand-a-quantitative-analysis-of-energy-service-demand-indicators-in-sufficiency-oriented-scenarios/

A reduction of energy service demand in all sectors is required to reach ambitious climate and other sustainability goals. A growing number of energy and climate scenarios does include detailed assumptions and quantified parameters for the reduction of energy service demand. However, the indicators and units used to measure the demand reduction potential of energy services differ from study to study and are thus difficult to compare. To help fill the existing research gap around the assumptions and quantification of sufficiency potentials, we analyse quantified European-focused sufficiency scenarios that are ambitious with respect to energy demand reduction.
demand in all sectors differ significantly, except for average distance travelled per

Energievisionen-Workshop im Landkreis Leipzig – Borna und Umlandgemeinden | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/energievisionen-workshop-im-landkreis-leipzig-borna-und-umlandgemeinden/

In dem Workshop sind Sie mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Energiewende in der Region gefragt. Ihr Wissen, aber auch Ihre Wünsche und Bedenken, sind dabei wichtige Grundlagen für die Ausgestaltung der Energiewende vor Ort. Ein Fokus des Workshops liegt auf regionalen Besonderheiten des Landkreises Leipzig, die bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort relevant sind.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit per Mail (a.weith@oeko.de) zur Verfügung

Prognose der Treibhausgasemissionen und Anwendung des CO2-Preises im Vergabeprozess: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/prognose-der-treibhausgasemissionen-und-anwendung-des-co2-preises-im-vergabeprozess-arbeitshilfe-lcc-co2-tool-des-umweltbundesamtes/

Es erwarten Sie u. a. folgende Themen: – Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten des LCC-CO2-Tools – Praxisbeispiel 1 (Arbeitsplatzcomputer): Einsatz des LCC-CO2-Tools als Hilfestellung bei der Bedarfsermittlung & Wirtschaftlichkeitsprüfung -Praxisbeispiel 2 (Matratzen): Einsatz des LCC-CO2-Tools als Hilfestellung bei der Ausschreibung und Zuschlagserteilung
Die Teilnehmer erhalten eine Einladung mit Link per E-Mail bis ca. 3 Tage vor dem

EU land and forests can help EU be more ambitious on climate, new study shows | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/eu-land-and-forests-can-help-eu-be-more-ambitious-on-climate-new-study-shows/

As the ratification process for the Paris Agreement begins, a new study shows how the EU’s new policy on land and forests is essential to curb climate change given the Commission’s reluctance to increase climate targets.
shown that adding LULUCF to the Effort Sharing Decision could weaken it by up to 65 per

Öko-Institut berechnet Klimabilanz von Tiefkühlprodukten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-berechnet-klimabilanz-von-tiefkuehlprodukten/

Die heute von Öko-Institut e.V. und Deutschem Tiefkühlinstitut e.V. veröffentlichte Klimabilanz-Studie bestätigt: Die Klimabilanzen von tiefgekühlten Produkten sind vergleichbar mit denen anderer Angebotsformen, wie (un)gekühlten Produkten aus der Dose beziehungsweise dem Glas oder selbstzubereiteten Lebensmitteln.
Größter Klimaeinfluss: Rezeptur und Zubereitung Es ist nicht die Angebotsform per