Dein Suchergebnis zum Thema: per

EU land and forests can help EU be more ambitious on climate, new study shows | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/eu-land-and-forests-can-help-eu-be-more-ambitious-on-climate-new-study-shows/

As the ratification process for the Paris Agreement begins, a new study shows how the EU’s new policy on land and forests is essential to curb climate change given the Commission’s reluctance to increase climate targets.
shown that adding LULUCF to the Effort Sharing Decision could weaken it by up to 65 per

Öko-Institut berechnet Klimabilanz von Tiefkühlprodukten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-berechnet-klimabilanz-von-tiefkuehlprodukten/

Die heute von Öko-Institut e.V. und Deutschem Tiefkühlinstitut e.V. veröffentlichte Klimabilanz-Studie bestätigt: Die Klimabilanzen von tiefgekühlten Produkten sind vergleichbar mit denen anderer Angebotsformen, wie (un)gekühlten Produkten aus der Dose beziehungsweise dem Glas oder selbstzubereiteten Lebensmitteln.
Größter Klimaeinfluss: Rezeptur und Zubereitung Es ist nicht die Angebotsform per

Energievisionen-Workshop in der Stadt Augsburg | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/energievisionen-workshop-in-der-stadt-augsburg/

In dem Workshop sind Sie mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Energiewende in der Region gefragt. Ihr Wissen, aber auch Ihre Wünsche und Bedenken, sind dabei wichtige Grundlagen für die Ausgestaltung der Energiewende vor Ort. Ein Fokus des Workshops liegt auf regionalen Besonderheiten der Stadt Augsburg, die bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort relevant sind.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit per Mail (a.weith@oeko.de) zur Verfügung

Öko-Institut berechnet Klimabilanz von Tiefkühlprodukten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-berechnet-klimabilanz-von-tiefkuehlprodukten/?alias=eco%40work&cHash=94b509c0090338969226b5694896904b

Die heute von Öko-Institut e.V. und Deutschem Tiefkühlinstitut e.V. veröffentlichte Klimabilanz-Studie bestätigt: Die Klimabilanzen von tiefgekühlten Produkten sind vergleichbar mit denen anderer Angebotsformen, wie (un)gekühlten Produkten aus der Dose beziehungsweise dem Glas oder selbstzubereiteten Lebensmitteln.
Größter Klimaeinfluss: Rezeptur und Zubereitung Es ist nicht die Angebotsform per

Making everyone fit for 55 – How can the Social Climate Fund support the transition in the buildings sector? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/making-everyone-fit-for-55-how-can-the-social-climate-fund-support-the-transition-in-the-buildings-sector/

Is the Social Climate Fund of the EU designed to fulfill his promise? The aim is to address any social impacts that arise from the new system of emissions trading to the buildings and road transport sectors.
States which have lower purchasing power parity and are significantly more affected per