Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Auf die Plätze, fertig, … Webportal für mehr Nachhaltigkeit in Sportveranstaltungen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/auf-die-plaetze-fertig-webportal-fuer-mehr-nachhaltigkeit-in-sportveranstaltungen/

Fußball, Handball, Skispringen: Sport ist in Deutschland nach wie vor (fast) in aller Munde. Das gilt für kleine Sportveranstaltungen ebenso wie wir internationale Großveranstaltungen. Und dabei ist auch das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr aus der Arena wegzudenken. Eine digitale Plattform, an dessen Entwicklung das Öko-Institut zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sowie der Deutschen Sporthochschule Köln gearbeitet haben, hilft Veranstaltenden die passenden Ziele und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bei kommenden Events auszuwählen.
Rahmen der der Handlungsfelder wird gebildet von den fünf Transformationsbereichen: Natur

Die weltweite Suche nach atomaren Endlagerstandorten #AufEndlagersuche [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/die-weltweite-suche-nach-atomaren-endlagerstandorten-aufendlagersuche-deu-eng/

Dr. Allison Macfarlane ist eine der wichtigsten Nuklearexpertinnen der USA. Im Interview spricht sie über den Stand der weltweiten Endlagersuche, Faktoren für eine gelingende Standortfestlegung und den Stand der Endlagerthematik in ihrem Heimatland.
Washington University sowie Direktorin des dortigen Instituts für Internationale Wissenschaft

#VerkehrswendeMythen9: Schlüsselrohstoffe für die Elektromobilität werden unter untragbaren Sozial- und Umweltbedingungen abgebaut | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen9-schluesselrohstoffe-fuer-die-elektromobilitaet-werden-unter-untragbaren-sozial-und-umweltbedingungen-abgebaut/

Können Lithium und Kobalt, überhaupt unter nachhaltigen Bedingungen gewonnen werden? Ja, meinen Stefanie Degreif und Peter Dolega im neuen Beitrag in der Serie #VerkehrswendeMythen.
Dieser ist häufig informeller Natur und wird nicht selten mit Kinderarbeit in Zusammenhang

Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff im Fachdiskurs – eine Bestandsaufnahme | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nachhaltigkeitsdimensionen-von-wasserstoff-im-fachdiskurs-eine-bestandsaufnahme/

Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg zur Klimaneutralität in Deutschland. Dazu bedarf es “grünen Wasserstoffs” – klimaneutral hergestellt, perspektivisch auch in zahlreichen Ländern des Globalen Südens. Das Projekt „Nachhaltigkeitsdimensionen der Wasserstoffproduktion in Ländern des Globalen Südens”, welches als Stiftungsprojekt für die AMBER Foundation durchgeführt wurde, hat die bestehende Fachliteratur danach gescreent, wie präsent einzelne Nachhaltigkeitsdimensionen von unterschiedlichen Autorenschaften behandelt und konkretisiert werden.
Ansätzen untersucht und sind auf eine Vielzahl an Instrumenten unterschiedlicher Natur