Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Fit for 55: Auf dem Weg zum „großen historischen Paket“ Ambitionsniveau halten | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fit-for-55-auf-dem-weg-zum-grossen-historischen-paket-ambitionsniveau-halten/

Michael Bloss ist mittendrin in diesem Prozess.Im Interview mit eco@work berichtet er von den Möglichkeiten für einen sozial gerechten Klimaschutz, den Mut zu großen Schritten und Verhandlungen mit polnischen Konservativen.
Es ist keine Lösung, Erdöl und Erdgas in Katar einzukaufen und LNG-Terminals zu bauen

#VerkehrswendeMythen4: Die Elektromobilität wird an knappen Batterie-Rohstoffen wie Kobalt oder Lithium scheitern | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen4-die-elektromobilitaet-wird-an-knappen-batterie-rohstoffen-wie-kobalt-oder-lithium-scheitern/

Immer wieder werden Bedenken geäußert, es gäbe nicht genügend Rohstoffe, um die Lithium-Ionen-Batterien in ausreichend großen Mengen produzieren zu können. Doch ist das wirklich so?
Johannes Betz, Öko-Institut 11.04.2024 13:47 Antworten Besonders die Förderung von Erdöl

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
© Öko-Institut Kunststoffe ohne Erdöl – Herausforderungen, Ansätze, Weichenstellungen

Rohstoffverbrauch von Verbrennern und E-Autos im Vergleich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/rohstoffverbrauch-von-verbrennern-und-e-autos-im-vergleich

Der jährliche Rohölbedarf für Pkw in Deutschland kann bis 2035 um 56 Prozent gegenüber 2020 sinken, wenn bis dahin der Anteil der elektrischen Pkw an den Zulassungen in Deutschland auf 100 Prozent steigt. Diese Einsparungen übertreffen deutlich den Verbrauch von fossilen Energieträgern wie Erdgas, die zur Deckung des zusätzlichen Strombedarfs von Elektrofahrzeugen benötigt werden.
Der überwiegende Teil des Erdöls für Deutschland stammt aus Lieferländern, in denen

Rohstoffverbrauch von Verbrennern und E-Autos im Vergleich | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/rohstoffverbrauch-von-verbrennern-und-e-autos-im-vergleich/

Der jährliche Rohölbedarf für Pkw in Deutschland kann bis 2035 um 56 Prozent gegenüber 2020 sinken, wenn bis dahin der Anteil der elektrischen Pkw an den Zulassungen in Deutschland auf 100 Prozent steigt. Diese Einsparungen übertreffen deutlich den Verbrauch von fossilen Energieträgern wie Erdgas, die zur Deckung des zusätzlichen Strombedarfs von Elektrofahrzeugen benötigt werden.
Der überwiegende Teil des Erdöls für Deutschland stammt aus Lieferländern, in denen