Kleve-Keeken – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/kleve-keeken/
Archäologie ohne Ausgrabung
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Archäologie ohne Ausgrabung
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Heinrichshöhle, Hemer
Und sie haben sowieso am liebsten Pflanzen gefressen.
Biostation Östliches Ruhrgebiet, Bochum
Sie kümmern sich um Pflanzen, Bäche und Seen und stellen fest, welche Tier- oder
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Deutsches Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
Geschichten, in denen komische Dinge passieren: Tiere können sprechen, Menschen in Pflanzen
Dingdener Heide, Hamminkel
Nina erklärt geduldig: „Vor 150 Jahren fingen die Menschen an, Kiefern zu pflanzen
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders
Wo die Reste von alten Bauwerken im Boden liegen, wachsen Pflanzen nämlich anders