Ma(h)len nach Zahlen – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/basteln/mahlen-nach-zahlen/
Verbinde die Zahlen und staune, was herauskommt.
Doch auch wenn es auf den ersten Blick etwas grimmig aussieht – es hat nur Pflanzen
Verbinde die Zahlen und staune, was herauskommt.
Doch auch wenn es auf den ersten Blick etwas grimmig aussieht – es hat nur Pflanzen
Mehr Platz für Flussauen
ihren natürlichen Lauf wieder und es entstehen Flusslandschaften mit unzähligen Pflanzen
Aus einem alten Bahnhäuschen wurde ein richtiges Tierhotel!
wohlfühlen, gibt es in dieser „Wohngemeinschaft“ Nistkästen, Verstecke und viele Pflanzen
Und ab auf die Entdeckungstour!
Suche dir nun ein flaches Gewässer, in dem du Fische und Pflanzen beobachten kannst
Warum finden so viele Moore unheimlich?
zum Geheimnisvolles Moor-Special Beitrags-Navigation Tiere und Pflanzen im Moor
Schmetterlinge lieben Blumenwiesen. So schafft ihr ein Wohlfühlparadies für die Falter.
Ihr könnt euren Garten oder Balkon mit besonderen Pflanzen in ein richtiges Schmetterlingsparadies
Hierdurch gewinnt der Boden neue Nährstoffe, die für viele Pflanzen und Tiere lebensnotwendig
Insektenarten sind bedroht
zum Wiesen-Special Beitrags-Navigation Die zweifarbigen Pflanzen Backe leckere
Der Rhein bietet heute eine gute Wasserqualität – und zauberhafte Wasserwelten wie die Urdenbacher Kämpe.
Die Verbesserung der Wasserqualität ist natürlich gut für Pflanzen und Tiere.
Bau dir Samen aus Papier.
Wenn du die Wachstumsfortschritte deiner Pflanzen festhalten möchtest, kannst du