Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Medienkompetenz im Fach Technik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-technik_15853&filter%5Bkom%5D%5B%5D=30

Zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario

Medienkompetenz im Fach Technik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-technik_15853&filter%5Bkom%5D%5B%5D=647

Zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario

Medienkompetenz im Fach Technik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-technik_15853&filter%5Bkom%5D%5B%5D=648

Zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario

Medienkompetenz im Fach Technik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-technik_15853&filter%5Bkom%5D%5B%5D=102

Zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario

Medienkompetenz im Fach Technik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-technik_15853&filter%5Bkom%5D%5B%5D=14

Zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario

Medienkompetenz im Fach Physik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/medienkompetenz-im-fach-physik_15808&filter%5Bkom%5D%5B%5D=15

Zum naturwissenschaftlichen Unterricht gehört auch der reflektierte Umgang mit Medien. Sie unterstützen die individuelle und aktive Wissensaneignung, fördern selbstgesteuertes, kooperatives und kreatives Lernen, die Fähigkeit, Aufgaben und Problemstellungen selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten und auf vielfältige Weise zu präsentieren.
Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario