Dein Suchergebnis zum Thema: Jahr

Pflanzung – Baum des Jahres „Flatterulme“ / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Pflanzung-Baum-des-Jahres-Flatterulme-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.754.1&NavID=2751.2.1

Die Stadt Neubrandenburg nimmt das seit dem Jahr 2000 zum Anlass und pflanzt die – Stellvertretend für die Vielfalt an unterschiedlichen Baumarten wurde in diesem Jahr – der Bäume für das Stadtbild und die Lebensqualität hervorzuheben, wurde in diesem Jahr
Die Stadt Neubrandenburg nimmt das seit dem Jahr 2000 zum Anlass und pflanzt die

Pflanzung – Baum des Jahres „Flatterulme“ / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/Pflanzung-Baum-des-Jahres-Flatterulme-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.754.1&NavID=2751.266&La=1

Die Stadt Neubrandenburg nimmt das seit dem Jahr 2000 zum Anlass und pflanzt die – Stellvertretend für die Vielfalt an unterschiedlichen Baumarten wurde in diesem Jahr – der Bäume für das Stadtbild und die Lebensqualität hervorzuheben, wurde in diesem Jahr
Die Stadt Neubrandenburg nimmt das seit dem Jahr 2000 zum Anlass und pflanzt die

Wann wird in diesem Jahr gewählt? / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6155.1&object=tx%7C3330.6155.1

Ein Wahltag, zwei Wahlen. Am 9. Juni 2024 finden in Mecklenburg-Vorpommern die Kommunalwahlen und die Wahl zum Europäischen Parlament statt. ++ Aktueller Hinweis +++ Bei den Stimmzetteln des Wahlbereichs 1 zur Wahl der Stadtvertretung Neubrandenburg, die im Rahmen der Briefwahl verschickt worden sind, liegt ein Druckfehler vor: Ein Kandidat ist gar nicht aufgeführt, dafür ist ein anderer Kandidat doppelt abgedruckt. Dieser Fehler kann zu einem falschen Wahlergebnis führen. Daher hat die Rechtsaufsichtsbehörde der Stadt Neubrandenburg, das Innenministerium M-V, festgelegt, dass die Wahl zur Stadtvertretung für die den Wahlbereich 1 zu wiederholen ist.
Wann wird in diesem Jahr gewählt? Ein Wahltag, zwei Wahlen. Am 9.

Verstärker-Busse fahren auch im neuen Jahr / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5165.1&object=tx%7C3330.5165.1

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) setzen auch nach den Weihnachtsferien Verstärkerbusse im Schülerverkehr ein. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte finanziert die Corona-Maßnahme für mehr Abstand zwischen den Fahrgästen weiterhin, vorerst bis zu den Winterferien im Februar. Die zusätzlichen Busse sind montags bis freitags in der Zeit von 7.00 bis 8.00 Uhr sowie 13.00 bis 15.00 Uhr auf den Linien 2 (Lindenberg) und 9 (Datzeberg) unterwegs. Ein Linienbus der NVB und ein weiterer Bus eines externen Unternehmens fahren zeitgleich an die Haltestellen. Den Auftrag für die Verstärkerfahrten hat erneut das regionale Unternehmen Becker-Strelitz-Reisen erhalten. Dessen Busse sind mit einem Schulbus-Schild gekennzeichnet. Sie sind Schülerinnen und Schülern, Inhabern von Zeitkarten oder Handyticket-Nutzern vorbehalten, da Fahrscheine in den Fahrzeugen weder verkauft noch entwertet werden können. In allen Bussen gelten die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Untermenü Vorlesen Inhalt Verstärker-Busse fahren auch im neuen Jahr