Alle News-Beiträge – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/nationalpark-wattenmeer/alle-beitraege/
März im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven, um neue
März im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven, um neue
Das komplett umgebaute Nationalpark-Haus in Wyk auf Föhr ist fast fertig. Die Leiterin des Infozentrums im Nationalpark Wattenmeer lädt ein.
Juni 2009 das UNESCO Welterbekomitee sich für das Weltnaturerbe Wattenmeer aussprach
Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz im UNESCO Weltnaturerbe
Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz im UNESCO Weltnaturerbe
März im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven, um neue
Wenn sie flatternd über den Salzwiesen steht und ein munteres Zwitschern erklingt, dann ist der Frühling nicht mehr weit entfernt vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Feldlerche vollführt in jedem Frühjahr ihr typisches, auffälliges Spektakel, bei dem sie in mehreren Etappen bis zu 60 Meter schnurgerade in den Himmel steigt, um dann singend an einer Stelle […]
Zugvögel auf dem ostatlantischen Zugweg, was einer der Gründe für die Anerkennung als UNESCO-Weltnaturerbe
von Initiativen, Veranstaltungen und Entwicklungen in unserem Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat
Eine neue Videokampagne informiert unter dem Motto „Hier bist du Gast. Hier darf ich sein.“ über respektvolles Gästeverhalten im Wattenmeer.
zusammenhängenden Wattflächen der Welt sind durch Nationalparke geschützt und als UNESCO-Weltnaturerbe
November im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven stattfinden
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist seit Beginn ein Partner des Commerzbank-Umweltpraktikums. Auch in diesem Jahr sind vier Umwelt-Praktikantinnen an der niedersächsischen Nordseeküste im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Dienstag, 10.10.2023 im Nationalpark-Haus in Dangast, um über ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten. Die 20-jährige Megan Ahrens absolviert ihr Umwelt-Praktikum in Dangast. Die […]
Durch das MAB (Man and the Biosphere)-Jugendforum, einem UNESCO-Programm zur Förderung