Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Afrika mit Rückflugticket – eine Wattpolizei Mitmachshow – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/afrika-mit-rueckflugticket-eine-wattpolizei-mitmachshow/

Die Wattpolizei ist wieder da! Wattinspektor Willi bringt einen Experten mit, der sich prima mit Zugvögeln auskennt. Diesmal geht es nämlich um einen kleinen Vogel, der unbedingt nach Afrika fliegen will. So weit, so gut. Genaues kann zur Geschichte noch nicht gesagt werden – die wird sich Sebastian Fuhrmann nämlich mit euch zusammen ausdenken. Natürlich […]
Rückflugticket – eine Wattpolizei Mitmachshow Eine Veranstaltung von: Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelzug live – Zugvogelbeobachtung an der Kugelbake – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelzug-live-zugvogelbeobachtung-an-der-kugelbake-2/

Die Kugelbake ist nicht nur das Wahrzeichen Cuxhavens, sondern durch ihre exponierte Lage auch eine der besten Stellen, um Zugvögel zu beobachten. An kaum einem anderen Punkt im Nationalpark kann man ziehende Gänse und Singvögel besser beobachten, und mit etwas Glück bei bestimmten Wetterlagen sogar Hochseevögel. Zu dem genannten Termin werden versierte Fachleute vor Ort […]
Vogelzug live – Zugvogelbeobachtung an der Kugelbake Eine Veranstaltung von: UNESCO-Weltnaturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Januar 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-januar-2020/

© Hecker / LKN.SH Willkommen im Jahr 2020 – willkommen im Nationalpark-Themenjahr Unterwasserwelt! Denn neben Watt, Salzwiesen und Dünen gehört auch viel Meer zum Nationalpark, das heißt viel Leben unter Wasser – und dieses steht das ganze Jahr über im Fokus nicht nur in den Nationalpark Nachrichten, sondern der gesamten Arbeit der Nationalparkverwaltung. Wieso eigentlich […]
Denn 1990 wurde der Nationalpark, flächengleich, auch UNESCO-Biosphärenreservat.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Biosphäre Halligen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/20-jahre-biosphare-halligen/

Junge Menschen neben lebenserfahrenen Halligleuten – die bunt zusammengewürfelten „Langenesser Basstölpel“ beginnen das nächste Lied, die anwesenden Halligleute und die Gäste vom Festland stimmen lautstark, wenn auch nicht immer den Ton treffend, zur Akkordeonmusik mit ein. Gemeinsam gefeiert wird auf der Hallig Langeness das 20. Jubiläum der Biosphäre Halligen. Denn auch das gehört zur Idee […]
Halligen Hooge, Langeneß, Oland, Gröde und Nordstrandischmoor als Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte für das Weltnaturerbe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/projekte-fuer-das-weltnaturerbe/

Projekte in NiedersachsenProjekte in Schleswig-Holstein Projekte in Niedersachsen Seit 2010 wurden und werden im niedersächsischen Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer verschiedene Projekte mit einem Investionsvolumen von insgesamt zwei Millionen Euro realisiert. Die Finanzierung erfolgte aus dem Landesprogramm “Natur erleben” und dem “Bundesinvestitionsprogramm Welterbestätten”. Unser Welterbe lokal erleben – Naturerlebnis Ostfriesische Inseln Das Projekt hat am Beispiel Borkums […]
, der Bund und die EU fördern die naturverträgliche und nachhaltige Nutzung des UNESCO-Weltnaturerbes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden