Dein Suchergebnis zum Thema: Singvögel

Wann sind die Vögel im Wattenmeer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wann-sind-die-voegel-im-wattenmeer/

Jahreszeit Vogelzug ist immer! Das ganze Jahr hindurch sind am Wattenmeer Zugvögel unterwegs. Aber die Intensität des Vogelzuges ist im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Je nach Witterung kann der Zug in Richtung Brutgebiete bereits im Januar einsetzen. Er konzentriert sich aber auf den Zeitraum von März bis Mai. Der Herbstzug beginnt im Juni und zieht sich […]
Höhepunkt, und auch einige Greifvogelarten sowie viele Singvögel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spülsaumtrio mag milden Winter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/spuelsaumtrio-mag-milden-winter/

Das bisher relativ milde Winterwetter dürfte das Leben des sogenannten „Spülsaumtrios“ an unserer Küste dieses Jahr begünstigt haben, weiß Klaus Günther von der Schutzstation Wat-tenmeer. Er erläutert, dass mehrere stürmische Phasen mit hohen Wasserständen breite Spülsäume an den Deichen hinterlassen haben, die viele Samen der Salzwiesenpflanzen enthalten. Hier picken sie Ohrenlerchen, Schneeammern und Berghänflinge bevorzugt […]
kurze Frostperiode an Weihnachten sollten die kleinen Singvögel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelbeobachtung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/vogelbeobachtung/

Wann und wo? Um zu wissen, wann und wo es sich lohnt, das Fernglas zu zücken, empfehlen wir wärmstens: Schließen Sie sich einer von Vogelprofis geführten Tour an, denn die kennen sich bestens mit den Wattenmeervögeln aus! Einen Überblick der besten Beobachtungsmöglichkeiten und Guides bietet die neue dänisch-deutsche Broschüre “Vögel beobachten im Nationalpark Wattenmeer” sowie […]
spannende Vogelbeobachtungen am Wattenmeer: Arktische Singvögel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfolge/

1. Internationaler Schutz Das Wattenmeer mit seinen Stränden, Dünen, Salzwiesen und zum Teil auch Halligen und Inseln sowie der offenen Nordsee ist das mit Abstand bedeutendste Naturgebiet Deutschlands. Die drei deutschen Nationalparks Wattenmeer sind daher ein wichtiges Argument im internationalen Nordseeschutz. Dass das Einbringen von Dünnsäure, Klärschlamm, Schadstoffen, Öl und Müll ins Meer gestoppt oder […]
zum Beispiel Schnatter-, Löffel- und Reiherenten), Singvögel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden