Dein Suchergebnis zum Thema: Restaurant

Sechs neue Nationalpark-Partner auf dem 1. Biosphären-Markt zertifiziert – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sechs-neue-nationalpark-partner-auf-dem-1-biosphaeren-markt-zertifiziert/

Der Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel, selbst langjähriger Partnerbetrieb des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats, war nicht nur stimmungsvoller Veranstaltungsort des 1. Biosphären-Marktes im Nationalpark Wattenmeer, sondern diente dabei auch als Bühne für die offizielle Zertifizierung sechs neuer Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservats-Partner des Niedersächsischen Wattenmeeres. Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, und Astrid Martin, Koordinatorin der Partnerinitiative, überreichten die Zertifizierungs-Urkunden […]
der Archehof (Wangerland) Wattführergemeinschaft Niedersächsische Nordseeküste Restaurant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biikenacht mit Otter-Vorfreude – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/biikebrennen/

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt am Dienstag, 21. Februar 2023, zur „Langen Nacht der Biike“ ein. Neben dem Fackelzug zum großen Biikefeuer am Hafen und deftigem Grünkohl-Buffet gibt es einen Sonder-Leckerbissen: den Anmeldestart zur Otter-Vorschau.
Abends bietet das Restaurant ein schmackhaftes Grünkohl-Buffet an (Reservierung erforderlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regional genießen – Die 1. Biosphären-Menü-Tage am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/regional-geniessen-die-1-biosphaeren-menue-tage-am-wattenmeer/

Eine Woche lang servieren sieben Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer ein außergewöhnliches und herbstliches Menü. Das Motto lautet „Leckeres Essen in und aus der Region“. Gekocht und gegessen werden ausschließlich regionale und nach Möglichkeit saisonale Produkte. Auch aus kulinarischer Sicht hat die Region am Wattenmeer und hinter dem Deich viele Besonderheiten zu bieten, […]
Seefelder Mühle, Butjadingen NAKUK Das Friesische Landhotel, Wangerland Panorama-Restaurant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experten Dinner – „Die mit dem Wind spielt: die Sturmmöwe im Wattenmeer“. – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/experten-dinner-die-mit-dem-wind-spielt-die-sturmmoewe-im-wattenmeer/

Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, stellt die erst auf den zweiten Blick schöne Sturmmöwe vor. Neben Eindrücken aus dem Brutgebiet der Sturmmöwe, unter anderem dem Partnerland der diesjährigen Zugvogeltage, Finnland, erläutert er anschaulich die Situation der Art im Wattenmeer. Das durchaus nicht immer unbelastete Verhältnis zwischen Mensch und Möwe kommt bei dem unterhaltsamen […]
dem Wind spielt: die Sturmmöwe im Wattenmeer“. 16.10.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr Restaurant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/multimar-wattforum/

Auf über 4000 Quadratmetern begeistert eine interaktive Erlebnisausstellung Groß und Klein für die Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe. Erforschen, Anfassen und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt. Höhepunkte sind das 17,50 Meter lange Pottwalskelett in der umfangreichen Walausstellung, die 37 faszinierenden Aquarien mit 280 Tierarten aus der Nordsee und das spektakuläre Großaquarium, in dem zwei Mal pro […]
Zwischendurch laden das Multimar-Restaurant mit Sonnenterasse und der große Wasserspielplatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden