Dein Suchergebnis zum Thema: Leber

Meintest du leben?

Die Sturmmöwe im Fokus – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-sturmmoewe-im-fokus/

Ein wissenschaftliches Symposium widmete sich dem Titelvogel der diesjährigen 17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Aus Finnland, Hochburg für brütende Sturmmöwen und Partnerland der 17. Zugvogeltage, war ein Referent online zugeschaltet.
belastete Meer, der Nachwuchs nimmt schon im Mutterleib die Schadstoffe in der Leber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2016/

© Privat Biologe und Schmetterlingsforscher aus Schleswig-Holstein Herr Kolligs, ist das Wattenmeer, ist unser Nationalpark ein geeigneter Lebensraum für Schmetterlinge? Vielen Menschen ist es sicherlich nicht bewusst, aber die Küstenlebensräume Schleswig-Holsteins gehören innerhalb Deutschlands zu den einzigartigsten und wichtigsten Schmetterlingslebensräumen. Dazu zählen beispielsweise die Salzwiesen, Weiß- und Graudünen oder auch die ursprünglichen Küstenheiden der nordfriesischen […]
um ein Vielfaches höhere Bleikonzentration als den normalen Wert nachwiesen, die Leber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterliches Leben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/winterliches-leben/

Am Spülsaum, zum Beispiel. Hier pickt das „Spülsaumtrio“ nach Energie. Schneeammern, Ohrenlerchen und Berghänflinge haben es auf die Samen abgesehen, die das Meer zurückgelassen hat. In einer Handvoll „Treibsel“, wie man den Spülsaum auch nennt, können mehrere Tausend Samen aus den Salzwiesen enthalten sein. Unser gefiedertes Spülsaumtrio fliegt gern zusammen im Schwarm und sucht seine […]
Aktuell Meeressäuger Nationalpark Nachrichten Vögel 15.12.2022 | Winterliches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Spiel und Spaß für Kids – rund um das Leben der Zugvögel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogel-flieg-spiel-und-spass-fuer-kids-rund-um-das-leben-der-zugvoegel/

– Spiel und Spaß für Kids – rund um das Leben der Zugvögel  Was ist eigentlich ein – Und was erlebt er so in seinem Leben? – Auf den Spuren der Zugvögel, erforschen wir wie sie leben, was sie fressen, und vor
– Spiel und Spaß für Kids – rund um das Leben der Zugvögel Eine Veranstaltung von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterliches Leben im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/winterliches-leben-im-wattenmeer/

Auch Pfeifenten halten sich derzeit an der Küste auf. So lange, wie bei den derzeit milden Temperaturen, genug pflanzliche Nahrung verfügbar ist, sind die kleinen Enten oft bis in den Winter hinein hierzulande präsent. Gibt es allerdings mehrere Tage lang Schnee, weichen sie, ebenso wie Nonnengänse, entlang der Nordseeküste Richtung Süden aus. Und dann gibt […]
Pressemitteilung Vögel Vögel Vogelwelt Winter 10.12.2019 | Winterliches Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden