Dein Suchergebnis zum Thema: Gesang

Zugleistungen von Vögeln – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/zugleistungen-von-voegeln/

Zugvögel faszinieren mit ihren enormen Leistungen schon seit jeher den Menschen. Wann es Zeit zum Wegfliegen ist, erkennt ein Vogel an der Tag-Nacht-Länge. Vorher muss er viel Fressen und legt je nach Art 10% bis 100% an Gewicht zu: Das ist sein „Treibstoff “ für den Flug. Je nach Vogelart werden auch der Brustmuskel und […]
Vogelstimmen Gesang der Feldlerche https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wann sind die Vögel im Wattenmeer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wann-sind-die-voegel-im-wattenmeer/

Jahreszeit Vogelzug ist immer! Das ganze Jahr hindurch sind am Wattenmeer Zugvögel unterwegs. Aber die Intensität des Vogelzuges ist im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Je nach Witterung kann der Zug in Richtung Brutgebiete bereits im Januar einsetzen. Er konzentriert sich aber auf den Zeitraum von März bis Mai. Der Herbstzug beginnt im Juni und zieht sich […]
www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content/uploads/2020/09/Ringelgans-Distanzrufe_uni-kl.mp3 Gesang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Navigatorische Leistungen auf dem Vogelzug – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/navigatorische-leistungen-auf-dem-vogelzug/

Vom Standpunkt am Norderwatt aus ist es noch gut ein Kilometer bis zur Beobachtungshütte am Osthafen in Norddeich: Immer geradeaus am Deich entlang. Für uns eine einfache Orientierungsaufgabe. Wie aber schafft es ein Vogel über tausende Kilometer sein Ziel zu finden? Bei dieser erstaunlichen Leistung helfen Sonnenstand, Sternenhimmel und eine gut gestellte innere Uhr. Vogelstimmen […]
www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content/uploads/2020/09/Steinwaelzer-Rufe_uni-kl.mp3 Gesang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden