Dein Suchergebnis zum Thema: Gesang

Küstenmarsch als Vogellebensraum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/kuestenmarsch-als-vogellebensraum/

Die Ostfriesische Seemarsch gehört dank ihres fruchtbaren Bodens seit Jahrhunderten zu den produktiven Standorten für die Landwirtschaft. Stolze Bauernhöfe (ostfriesisch „Plaatsen“) zeugen davon. Die Flächenbewirtschaftung erfolgt heute aufgrund perfektionierter Entwässerung überwiegend intensiv. Vogelarten, die von einer extensiven Bewirtschaftung mit hohen Wasserständen, feuchten Senken oder Randstreifen begünstigt wurden, sind deswegen selten geworden. Andere Arten kommen mit […]
Vogelstimmen Gesang des Blaukehlchens https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwasserrast von Küstenvögeln – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/hochwasserrast-von-kuestenvoegeln/

Das Wattenmeer, die Küste und das Festland sind aus Sicht der Vögel untrennbar. Im Herbst und Frühjahr sind Millionen Zugvögel, in den Wintermonaten viele Gastvögel an der Küste. Sie alle wollen ruhen und Energie tanken. Das müssen sie auch, da schon 4500 Kilometer hinter und nochmal 4500 Kilometer vor ihnen liegen. Für die Vögel heißt […]
Vogelstimmen Gesang des Blaukehlchens https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden