Dein Suchergebnis zum Thema: Germanen

Thorshühnchen zu Gast – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/thorshuehnchen-zu-gast/

Nach kräftigen Westwinden kontrollieren wir Nationalpark-Ranger:innen besonders intensiv die Küstenperipherie, vor allem im Hinblick auf mögliches Gefahrgut. Bei einem solchen Anlass beobachtete meine Kollegin Melanie Weppner einen recht kleinen Watvogel, der ihr sofort dadurch auffiel, dass er an der Steinkante des Deichfußes auf Nordstrand teilweise auch schwimmend Nahrung suchte: das typische Verhalten eines Wassertreters. Relativ […]
Diese Furchtlosigkeit hat ihnen wohl die Namen der germanischen Gottheiten Odin und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regeln für Wassersport und Schifffahrt im Nationalpark – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/neue-regeln-fuer-wassersport-und-schifffahrt-im-nationalpark/

Die Wattenmeer-Nationalparke sollen den Schutz der Natur dieses Ökosystems gewährleisten und unterliegen zugleich Anforderungen als Verkehrsgebiet für die Schifffahrt und Nutzungsinteressen des Wassersports. Das rechtliche Lenkungsinstrument dafür ist die Nordsee-Befahrensverordnung, deren novellierte Fassung im April 2023 in Kraft trat.
Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht innerhalb des Verkehrstrennungsgebiets „Terschelling German

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

April 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2011/

Immer weniger Austernfischer brüten im deutschen Wattenmeer: 1998 waren es 33.000 Brutpaare, 10 Jahre später nur noch 19.000. Dr. Philipp Schwemmer (35), Biologe am Büsumer Forschungs- und Technologiezentrum Westküste der Universität Kiel untersucht, was Austernfischer bewegt. „Die rückläufigen Bestände von Austernfischern sind besorgniserregend. Mit einer neuen Technik können wir nun detailliert untersuchen, wie Austernfischer ihren […]
Mal traf sich der Bundesverband Naturwacht („German Ranger Association“) zum jährlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden