Dein Suchergebnis zum Thema: Fliege

Meintest du fliegen?

Nationalpark Nachrichten März 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-maerz-2020/

Foto: Hecker Ostern steht vor der Tür, und dabei gehört die Geschichte des Hasen, der die Eier bringt, traditionell zu den Ritualen, in denen sich in der Osterzeit christliche und vorchristliche Symbolik verbinden. Aber jeder weiß: Es ist nur Symbolik, denn Hasen legen keine Eier. Aber es gibt Hasen, die das eben doch tun, und […]
. © Stock / LKN.SH Zugvögel in Europa und Nordamerika fliegen, verglichen mit 1959

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

April 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2019/

© Stock / LKN.SH Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist das vogelreichste Gebiet in ganz Europa: Millionen von Vögeln verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus hier, einige bleiben sogar rund ums Jahr. Vögel ziehen im Wattenmeer ihren Nachwuchs groß, sie wechseln hier ihr Federkleid, sie nutzen die weiten Watten als nahrungsreiche „Tankstelle“ auf dem Weg zwischen Überwinterungsplätzen im […]
Zugweg über die Sahara tagsüber meist am Boden aufhalten und überwiegend nachts fliegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oktober 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2015/

© Stock / LKN-SH 30 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und wer spricht heute noch von der großen Skepsis gegen das „Projekt Nationalpark“ in der Anfangszeit? Längst haben auch frühere Kritiker erkannt, welcher Wert dem Wattenmeerschutz nicht nur für die einzigartige Natur vor den Deichen, sondern auch für die Wirtschaft zukommt. Die Kooperation mit dem […]
Fernseh- oder Forscherteams, Schäfer oder Flieger, Betriebe oder Behörden – wer im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Dezember 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-dezember-2020/

MOIN MOIN, liebe Leser:innen der Nationalpark Nachrichten. Ist (fast) alles anders in diesem Jahr, aber es gibt auch Konstanten. So finden Sie Ihre Nationalpark Nachrichten auch am Tag des neuerlichen bundesweiten Lockdowns pünktlich im Postfach, wie üblich prall gefüllt mit Informationen aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und dem Biosphärengebiet. Denn das feiert morgen Geburtstag. […]
Daran muss ich nun immer denken, wenn ich Luftballons fliegen sehe.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwergseeschwalben brauchen eine ungestörte Kinderstube – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zwergseeschwalben-brauchen-eine-ungestoerte-kinderstube/

Besondere Schutzmaßnahmen trugen wesentlich dazu bei, dass viele Küken flügge wurden. Auch in diesem Jahr werden die von den Vögeln gewählten Brutplätze am Strand und in den Vordünen vorübergehend wieder mit Steckzäunen und Hinweisschildern abgeschirmt. Die Ranger*innen sind so oft wie möglich vor Ort, um ein Auge auf das Brutgeschehen zu haben und Einheimische und […]
Im Frühjahr brüten sie an Stränden der Küsten und Flüsse, ab August fliegen sie tausende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berghänfling – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/berghaenfling-dezember/

Dieser kleine Finkenvogel liebt außerhalb der Brutzeit die Geselligkeit. Er ist dann gerne in größeren Schwärmen unterwegs, oft in dreistelliger Anzahl. Selten kann man ihn ganz ruhig beobachten – ein Vogel in nahezu ständiger Bewegung. Schon beim Zuklappen einer Schafspforte am Deich fliegt der Schwarm mit einem vielstimmigen nasalen „twäid-twäid“ auf – was in der […]
die dicht gedrängt im wilden Durcheinander über die Salzwiesen des Nationalparks fliegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden