Dein Suchergebnis zum Thema: Fliege

Meintest du fliegen?

„Bastelaktion“ Mobile – Zugvögel im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/bastelaktion-mobile-zugvoegel-im-wattenmeer/

„Bastelaktion“ Mobile – Zugvögel im Wattenmeer Für: Kinder ab 5 JahrenHeute basteln wir ein tolles Mobile mit verschiedenen Zugvögeln! Aber bevor wir loslegen, schauen wir uns an, wie diese Vögel aussehen, wo sie hinfliegen und was sie fressen. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist nämlich ein wahres Vogelparadies! Hier gibt es das ganze Jahr über mehr als […]
kommen immer wieder, andere sind nur zu bestimmten Jahreszeiten da, und manche fliegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvogeltage: Nachts im Nationalpark – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-nachts-im-nationalpark-2/

Zugvogeltage auf Juist: Nachts den Vogelzug erleben Nicht nachts im Museum, aber eine ebenso spannende und erlebnisreich geführte Tour durch das Juister Wäldchen. Wir lauschen den Vögeln in unmittelbarer Nähe und in der Ferne. Während dieser Nachtwanderung erfahren wir viel Interessantes über den alljährlichen Vogelzug im Herbst. Wie orientieren sich die Zugvögel eigentlich auf ihrer […]
eigentlich, wenn sie zum Teil Nonstop von Sibirien bis zu uns an die Nordseeküste fliegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvogeltage: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-in-ruhe-ziehen-lassen-was-der-vogelzug-und-die-ostfriesische-teezeremonie-gemeinsam-haben-2/

Vogelkundliche Führung am Deich und am Strand mit anschließender Teezeremonie im Nationalpark-Haus Das Wattenmeer, Schauplatz des Ostatlantischen Vogelzugs, Nahrungsquelle und Ort der Ruhe, ermöglicht den weitgereisten Vögeln, „aufzutanken“ und sich auszuruhen. So wie der Tee bei einer ostfriesischen Teezeremonie in Ruhe ziehen muss, so lassen wir die Zugvögel hier im Herbst in Ruhe ihre Rastplätze […]
Auf einer geführten Wanderung erfahren wir, warum die Vögel in den Süden fliegen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Küsten- und Flussseeschwalbe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/kuesten-und-flussseeschwalbe/

Die beiden Seeschwalbenarten sehen sich auf den ersten Blick mit der schwarzen Kappe, dem hellgrauen Gefieder und den kurzen roten Beinen recht ähnlich. Für den Unterschied muss man etwas genauer hinsehen. Die Flussseeschwalbe hat im Prachtkleid einen langen, roten Schnabel mit dunkler Spitze. Im Flug ist sie durch den Kontrast zwischen den dunklen äußeren und […]
Pro Jahr fliegen sie bis zu 90.000 Kilometer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden