Dein Suchergebnis zum Thema: Erde

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven/bildungsangebote/

Für Schulklassen und andere Gruppen Mit Schulklassen und Gruppenreisenden vereinbaren wir gerne gesonderte Termine für altersabgestimmte Veranstaltungen. Unser Angebot umfasst Wattführungen (mit und ohne Mikroskopieren), naturkundliche Führungen in Salzwiese, Wald und Heide, Ausstellungsführungen, Forschen im Biolabor. Auch unsere Lehrpfade sind spannende Bildungsangebote. Gerne kombinieren wir auch mehrere Veranstaltungen zu umfassenden Tagesprogrammen. Individuelle Schwerpunkte können hierbei […]
konkreten Beispielen, wie wir alle dazu beitragen können, dass das Leben auf der Erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweite Würdigung der Rangerinnen und Ranger – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weltweite-wuerdigung-der-rangerinnen-und-ranger/

Am kommenden Sonntag, 31. Juli, wird weltweit der Welt-Ranger-Tag (World Ranger Day) begangen. Aus diesem Anlass bieten die Nationalpark-Ranger:innen im Niedersächsischen Wattenmeer Sprechstunden und Veranstaltungen an, bei den sie auch über diesen Beruf und die vielfältigen Herausforderungen und Gefahren informieren, denen ihre Kolleg:innen in vielen Regionen der Welt ausgesetzt sind.
wichtige Arbeit der Ranger:innen für den Schutz des Natur- und Kulturerbes unserer Erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Entwicklung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/biosphaerenreservat/nachhaltige-entwicklung/

Die Hauptfunktion in den Entwicklungszonen der UNESCO-Biosphärenreservate ist die nachhaltige Entwicklung. Sie soll wirtschaftlichen Wohlstand ermöglichen, für sozialen Ausgleich sorgen und grundlegend die ökologischen Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen erhalten.
Die Nachfrage nach Rohstoffen übersteigt dabei die Kapazität der Erde zur Reproduktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Nationalpark – in Szene gesetzt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-nationalpark-in-szene-gesetzt/

BÜSUM. Jeder an der Nordseeküste kennt das Wattenmeer. Insbesondere unter Touristinnen und Touristen ist mitunter aber immer noch weniger bekannt, dass die Vereinten Nationen 2009 das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit erklärt haben. Die Nationalparkverwaltung will dies ändern und die weltweit höchste Auszeichnung, die einem Naturschutzgebiet zuerkannt werden kann, an vielen Stellen augenfälliger in Szene setzen. […]
Ganz oben ermöglicht ein drehbarer Globus eine globale Sichtweise auf unsere Erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden