Dein Suchergebnis zum Thema: Erde

Nachhaltige Entwicklung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/biosphaerenreservat/nachhaltige-entwicklung/

Die Hauptfunktion in den Entwicklungszonen der UNESCO-Biosphärenreservate ist die nachhaltige Entwicklung. Sie soll wirtschaftlichen Wohlstand ermöglichen, für sozialen Ausgleich sorgen und grundlegend die ökologischen Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen erhalten.
Die Nachfrage nach Rohstoffen übersteigt dabei die Kapazität der Erde zur Reproduktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Nationalpark – in Szene gesetzt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-nationalpark-in-szene-gesetzt/

BÜSUM. Jeder an der Nordseeküste kennt das Wattenmeer. Insbesondere unter Touristinnen und Touristen ist mitunter aber immer noch weniger bekannt, dass die Vereinten Nationen 2009 das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit erklärt haben. Die Nationalparkverwaltung will dies ändern und die weltweit höchste Auszeichnung, die einem Naturschutzgebiet zuerkannt werden kann, an vielen Stellen augenfälliger in Szene setzen. […]
Ganz oben ermöglicht ein drehbarer Globus eine globale Sichtweise auf unsere Erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jonathans Verwandte – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/jonathans-verwandte/

Die Vögel mit einer Flügelspannweite von bis zu eineinhalb Metern sind das ganze Jahr über im Wattenmeer und bis weit ins Binnenland hinein anzutreffen. Von anderen Möwenarten unterscheiden sie sich unter anderem durch ihre Größe, die gelben Augen und die rosa-fleischfarbenen Beine. Ihre Mantelfärbung ist silbergrau, der Rest des Gefieders ist weiß. Silbermöwen brüten, wie […]
Auf der Erde sind sie in nahezu allen gemäßigten Zonen anzutreffen, einige auch in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden