Nationalparke – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/deutschland/np/
Informationen über Nationalparke in Deutschland.
Tigers Wildkatzen und andere Attraktionen im Nationalpark Eifel Platz für Biber, Eidechsen
Informationen über Nationalparke in Deutschland.
Tigers Wildkatzen und andere Attraktionen im Nationalpark Eifel Platz für Biber, Eidechsen
Schutzgebiete sind ein wichtiger Rückzugsort für viele wildlebende Tiere und Pflanzen in Deutschland. Hier finden Sie viele Informationen dazu.
Mehr → Im Reich des kleinen Tigers Platz für Biber, Eidechsen, Fledermäuse und
Der Köppchensee blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Enstanden durch Torfabbau, wurde er danach teilweise als Müllkippe genutzt. Bis uzm Bau der
Nicht nur der Uferschwalben wegen, sondern auch zum Schutz von Erdbienen und Eidechsen
Im Norden Berlins, nur zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich der Flughafensee Tegel. Entstanden aus einer Kiesgrube, entwickelte er…
Einige Flächen werden auch völlig von Bewuchs freigehalten, damit zum Beispiel Eidechsen
Nationalpark, Naturschutzgebiet, Naturdenkmal – in Deutschland gibt es viele verschiedene Bezeichnungen für geschützte Gebiete.
Mehr → Im Reich des kleinen Tigers Platz für Biber, Eidechsen, Fledermäuse und
Am 12. September 1990 wurde das Nationalparkprogramm verabschiedet. Erreicht haben das die Naturschützer um Michael Succow in den Wendemonaten.
Mehr → Im Reich des kleinen Tigers Platz für Biber, Eidechsen, Fledermäuse und
Kröten, Frösche, Molche: Die Amphibienwanderung neigt sich dem Ende zu. Ehrenamtliche ziehen deutschlandweit eine erste Bilanz.
Neben den Erdkröten (95 Prozent) waren es acht Wald-Eidechsen, acht Laubfrösche und
Schutzgebiete sind ein wichtiger Rückzugsort für viele wildlebende Tiere und Pflanzen in Deutschland. Hier finden Sie viele Informationen dazu.
Mehr → Im Reich des kleinen Tigers Platz für Biber, Eidechsen, Fledermäuse und
Das klingt nach einer guten Nachricht: Die Bayerische Staatsregierung will im Freistaat einen dritten Nationalpark ausweisen. Um den Standort könnte es aber
Mehr → Im Reich des kleinen Tigers Platz für Biber, Eidechsen, Fledermäuse und
Der NABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers geht in die zweite Runde.
Insekten bestäuben nicht nur Pflanzen, sie sind auch Nahrung für Vögel, Fledermäuse, Eidechsen